Oliver wurde mit seinen Partnerinnen Luise 3 und Honey am 08.11.2021 bei uns als Rückläufer abgegeben. Der Besitzer hatte von Kindesbeinen an immer Meerschweinchen als Haustiere, hatte aber jetzt mit Studium etc. keine Zeit mehr den Tieren die Zeit zu widmen wie sie sie brauchen würden. Der Abschied fiel demnach schwer.
Lea, *ca. 2019 – jetzt Iva
Lea haben wir zusammen mit 2 weiteren Mädchen vom Tierschutzverein Erding übernommen, da dort die Kapazitäten erschöpft waren.
Sirius, *Oktober 2020
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonsten sind die Meerlis recht gut gepflegt. Da die Buben unkastriert waren ist bei den weiblichen Tieren ist eine Trächtigkeit leider nicht unwahrscheinlich und wir rechnen in ein paar Wochen mit einem kleinen Baby Boom. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Emmi, *Januar 2021
Emmi und ihre Partnerin Ida wurden aufgrund einer familiären Veränderung schweren Herzens bei den Heuwuslern abgegeben.
Molly, *August 2020
Molly wurde zusammen mit ihrer Freundin Polly bei den Heuwuslern abgegeben, da in der Familie aufgrund einer sehr starken Allergie eine Meerschweinchenhaltung nicht mehr möglich war.
Polly, *August 2020
Polly wurde zusammen mit ihrer Freundin Molly bei den Heuwuslern abgegeben, da in der Familie aufgrund einer sehr starken Allergie eine Meerschweinchenhaltung nicht mehr möglich war
Charly, *ca. Februar 2021
Eine Tierfreundin informierte ein Heuwusler Teammitglied über noch 3 verbliebene Meerschweinchen in einem Haushalt, aus dem sie bereits 3 verwahrloste Kaninchen übernommen hatte. Die angeblich weiblichen Meerschweinchen sollten bei dem anstehenden Umzug der Familie nicht mitgenommen werden. Es wurde erwähnt, daß sie sich selbst überlassen bzw. freigelassen werden sollten.
Ida, *Dezember 2020
Ida wurde zusammen mit ihrer Partnerin Emmi schweren Herzens bei den Heuwuslern abgegeben, da sich die familiäre Situation bei den ehemaligen Besitzern verändert hatte und die Tiere nicht darunter leiden sollten.
Chewey, *ca. Februar 2021
Eine Tierfreundin informierte ein Heuwusler Teammitglied über noch 3 verbliebene Meerschweinchen in einem Haushalt, aus dem sie bereits 3 verwahrloste Kaninchen übernommen hatte. Die angeblich weiblichen Meerschweinchen sollten bei dem anstehenden Umzug der Familie nicht mitgenommen werden. Es wurde erwähnt, daß sie sich selbst überlassen bzw. freigelassen werden sollten.
Zizi, *März 2020
Zizi übernahmen wir mit acht weiteren Tieren vom Tierheim Erding. Dort war man an die Kapazitätsgrenze gestoßen und wir haben gerne geholfen.
Tristan, *ca. Juni 2020
Tristan haben wir am 03.02.2021 mit weiteren 27 Tieren aus schlimmsten Verhältnissen übernommen. Details zu diesem Notfall finden Sie HIER.
Auch in diesem Jahr unser dringender Appell: Bitte keine Tiere unter dem Baum!
Meerschweinchen sind wundervolle Haustiere. Sie sehen süß aus und es macht Spaß, sie zu beobachten. Entgegen der, leider noch weit verbreiteten Meinung, sind sie absolut keine Kuscheltiere, viele mögen es noch nicht mal im Gehege gestreichelt zu werden. Meerschweinchen werden zwischen sechs und acht Jahren alt, manchmal sogar bis zu 10 Jahren.
Elliott, *24.11.2020
Elliott ist der Sohn von Lady Paige. Seine Schwestern sind PeeWee, Lumina und Pottine. Lady Paige übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
George, *26.06.2021
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere hatten Parasiten, ansonsten waren die Meerlis recht gut gepflegt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
"Heuwusler-Wünsche-Baum" auch dieses Jahr beim FUTTERHAUS Bad Tölz
Auch in diesem Jahr freuen wir uns riesig, dass das DAS FUTTERHAUS Bad Tölz den Heuwuslern wieder die Möglichkeit gibt, den Weihnachts-Wünsche-Baum" zu gestalten.
Severus, *Oktober 2020
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonsten sind die Meerlis recht gut gepflegt. Da die Buben unkastriert waren ist bei den weiblichen Tieren ist eine Trächtigkeit leider nicht unwahrscheinlich und wir rechnen in ein paar Wochen mit einem kleinen Baby Boom. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Lotta, *April 2016 – jetzt Rose
Wanja, *ca. 2017
2021/12 – Notfall Ebersberg
Kurz vor Jahresende, am 28. Dezember 21, wurden wir um schnelle Hilfe bei einem Notfall im Raum Ebersberg gebeten.
Diamond, *2015 – 30.11.2021
Diamond wurde bei uns abgegeben, da ihre Partnertiere verstorben waren und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Luise 2, *Dezember 2020 – jetzt Anouk
Luise 2 kam als Rückläufer, gemeinsam mit ihren Partnern Goofy, Athen und Brindisi zu uns zurück.
Brindisi, *01.02.2018 – jetzt Ophelia
Brindisi stammt aus dem Notfall Gräfelfing. Brindisi kam jetzt leider als Rückläufer, gemeinsam mit ihren Partnern Goofy, Athen und Luise zurück.
Harry, *Juni 2021 – jetzt Rufus
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort nahm einige der Meerschweinchen auf, aber aufgrund vieler Abgaben war das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonst sind die Meerlis recht gut gepflegt. Da die Buben unkastriert waren ist bei den weiblichen Tieren ist eine Trächtigkeit leider nicht unwahrscheinlich und wir rechnen in ein paar Wochen mit einem kleinen Baby Boom. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Candy, *2015 – 27.11.2021
Am 16.09.2021 konnten wir Candy als rüstige Rentnerin bei den Heuwuslern aufnehmen. Leider musste die Haltung aus persönlichen Gründen beendet werden. Die Partnertiere waren inzwischen verstorben und das Mädel sollte nicht alleine ohne Artgenossen bleiben.
Schecky, *Januar 2017
Am 07.11.2021 konnten wir Schecky bei den Heuwuslern aufnehmen. Die Partnertiere waren verstorben und das Mädel sollte nicht alleine zurückbleiben. Der Abschied vom geliebten Tier fiel den Vorbesitzern sehr schwer, doch eine Einzelhaltung kam nicht in Frage.
Stella, *29.08.2021
Am 15.10.2021 konnten wir zwei junge Meerli-Mädels bei den Heuwuslern aufnehmen. Bei der Besitzerin hatte sich eine Allergie entwickelt. Neben Haarlingen hatten sie kleinen auch noch schlimmen Durchfall, der sich durch eine Kotprobe beim Tierarzt als Kokzidienbefall herausstellte. Der Parasitenbefall musste nun zunächst behandelt werden. Die beiden haben sich danach gut erholt und nahmen beständig an Gewicht zu. Den Gesundheitscheck bei Tierarzt haben sie mit Bravour bestanden.
Remus, *01.09.2021 – Frühkastrat
Remus ist ein entzückender crested Bube, der gemeinsam mit seiner Schwester Hermine im September bei uns auf der Pflegestelle geboren wurde. Seine Mutter Tonks kam bereits trächtig aus dem Nürnberg Notfall zu uns. Weiter Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Hermine, *01.09.2021
Hermine ist eine beige-weiße Glatthaar-Dame, die bei uns auf der Pflegestelle geboren wurde. Ihre Mutter Tonks kam bereits trächtig aus dem Nürnberg Notfall zu uns. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Helena, *23.09.2021
Helena kam bei uns auf der Pflegestelle zur Welt. Ihre Mutter Rowena übernahmen wir bereits trächtig mit 11 weiteren Meerschweinchen. Genaueres lesen Sie bitte auf unserer Homepage unter Notfall Nürnberg in Privathaushalt.
Rowena, *Februar 2020
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort war an das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten geraten. So wurden wir um Unterstützung gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Miss Lola, *2018
Am 03.09.2021 konnten wir Miss Lola bei den Heuwuslern aufnehmen. Die weiß-agouti farbene Glatthaar-Dame lebte in Außenhaltung. Ursprünglich waren es dort 8 Tiere. Nachdem Miss Lola nun als letzte zurückgeblieben war, sollte die Haltung nun beendet werden. Eigentlich hätte das Mädel schon am Tag davor kommen sollen, aber da war sie plötzlich verschwunden – mal wieder ausgebüxt!
Schnupfi, *2016
Schnupfi kam mit ihren 3 Freunden (Keksi, Columbus & Miss Tipsi) im Mai 2021 zu uns da die Haltung der Tiere leider aufgrund persönlicher Umstände nicht mehr fortgeführt werden konnte.
Lugo, *01.03.2017 – 07.11.2021
Lugo – Zahnschweinchen
Pflegestelle: Claudia K.
Lugo kam als Rückläufer zu uns zurück. Seine Partnerin war verstorben.
Tessa, *ca. 01.07.21
Tessa und Ezra - ausgesetzt im Westpark – hatten Glück im Unglück oder einen aufmerksamen Schutzengel.
Ezra, *ca. 01.07.2021 – jetzt Leon
Tessa und Ezra – ausgesetzt im Westpark – hatten Glück im Unglück oder einen aufmerksamen Schutzengel.
Cookey, *ca. Februar 2021
Eine Tierfreundin informierte ein Heuwusler Teammitglied über noch 3 verbliebene Meerschweinchen in einem Haushalt, aus dem sie bereits 3 verwahrloste Kaninchen übernommen hatte. Die angeblich weiblichen Meerschweinchen sollten bei dem anstehenden Umzug der Familie nicht mitgenommen werden. Es wurde erwähnt, daß sie sich selbst überlassen bzw. freigelassen werden sollten.
Riva, *15.02.2018
Riva übernahmen wir ursprünglich aus einer amtstierärztlichen Maßnahme zusammen mit weiteren 77 Meerschweinchen aus einem Privathaushalt. Wir konnten die hübsche Dame 2018 in ein tolles Zuhause vermittelt. Leider verstarben nun beide Partnertiere von Riva und aufgrund einer Erkrankung der Vorbesitzerin, die eine weitere Haltung nicht mehr möglich machte, kam sie sehr schweren Herzens am 29.09.2021 zu uns zurück.
Tonks, *2019
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort war an das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten geraten. So wurden wir um Unterstützung gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Notfälle.
Vialula, *03.10.2014 – jetzt Lula
Lula hatte überraschend ihren Partner verloren und nach vielen Jahren sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden.
Athen, *01.03.2018
Athen stammt ursprünglich aus dem Notfall Gräfelfing. Die letzten Jahre lebte sie zufrieden in einer Gruppe in halbjähriger Außenhaltung. Nun kommt sie leider als sogenannter Rückläufer zu uns zurück, gemeinsam mit ihren Partnern Goofy, Brindisi und Luise.
Flecki II, *ca. März 2015 – 20.10.2021
Neville, *Juni 2020 – jetzt Neelix
Am 23.7.2021 erreichte uns ein Hilferuf aus Nürnberg: Dort sollte der Tierbestand verkleinert werden. Das Tierheim vor Ort hatte das Limit ihrer Aufnahmekapazitäten erreicht. So wurden wir um Unterstützung gebeten und konnten insgesamt 12 Meerschweinchen aufnehmen. Einige der Tiere haben Parasiten im Fell ansonsten sind die Meerlis recht gut gepflegt. Weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Lina, *05.06.2021
Lina ist die Tochter von Mila und kam über eine Tierfreundin zu uns, die das hochträchtige Mädel von einem Bauernhof mitgenommen hatte. Bereits in der ersten Nacht auf der Pflegestelle kamen Lina und ihr Bruder Henry zur Welt.
Mila, *März 2021
Mila kam über eine Tierfreundin zu uns, die das hochträchtige Mädel von einem Bauernhof mitgenommen hatte. Bereits in der ersten Nacht auf der Pflegestelle bekam Mila zwei Babys, Lina und Henry.
Goofy, *09.11.2020
Goofy wurde auf der Pflegestelle geboren und ist der Sohn von Viola, die wir mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München aus dem Notfall Ismaning übernommen hatten. Goofy hatte schon ein tolles Zuhause, kam aber jetzt leider als sogenannter Rückläufer mit seinen Partnerinnen Brindisi, Athen und Luise zu uns zurück.
Bryan – das Leid von Ebay Kleinanzeigen
Der kleine Bryan ist im Alter von zwei Tagen zu uns gekommen. Die Familie hatte zu ihrem bestehenden Weibchen ein zweites vermeintliches Weibchen über Ebay Kleinanzeigen gekauft….nun ja, es war ein unkastrierter Bock.
Blessy, *ca. 2015 – 08.10.2021
Blessy – Schweinchen mit Schutzengel in weiß
Pflegestelle: Jennifer Linden
Blessy (der Name kommt vom englischen "blessed" = gesegnet) hatte wirklich einen ganz großen Schutzengel in weiß.
Soleil, *2017
Soleil kam als sogenannte Rückläuferin am 17.09.2021 zu uns zurück da sie sich mit dem inzwischen alten Pärchen in der Gruppe sehr langweilte.