Tolstoi ist der Sohn von Nadja, die bereits trächtig zu uns kam. Er wurde bei uns auf der Pflegestelle geboren.
Smartie, *Januar 2017
Smartie kam zu uns, weil das Partnertier verstorben war und die Meerschweinchenhaltung aus Zeitgründen beendet werden soll.
Fleecehaltung
Eine Alternative zur herkömmlichen Haltung mit Einstreu ist die sogenannte Fleecehaltung.
Ida, *ca. 15.06.2019
Ida ist noch so jung und hat schon so viel Dramatisches erlebt. Als einziges Meerschweinchen saß sie zusammen mit Kaninchen und Tauben in einem Gehege. In einem Alter, in dem sie noch dringend eine Mutter gebraucht hätte. Wir fragten nach den Eltern, bekamen darüber keine Auskunft.
Elfie, * Januar 2019
Elfie wurde in so jungem Alter schon wieder abgegeben. Sie wurde unüberlegt angeschafft und schnell hat man gemerkt, dass man eine Allergie gegen Meerschweinchen entwickelt hat. Doch das Glück war jetzt auf Elfis's Seite.…
Romy, *24.09.2015
Romy kam zu den Heuwuslern, weil der Vorbesitzer sich beruflich verändert hatte und deswegen keine Zeit mehr für die Meerschweinchen hatte.
Creamy II, *10.05.2019 – jetzt Rona
Cookie und Creamy II sind die Babys von Amara, die bereits trächtig zu uns kam.
Cookie, *10.05.2019 – jetzt Frida
Cookie und Creamy sind die Babys von Amara, die bereits trächtig zu uns kam.
Pummel und Moreno – 2 unkastrierte Meerschweinchenbuben ausgesetzt
Maral, *ca. Mai 2016 – jetzt Luca
Am 8.8.2019 kam Maral erneut zu uns zurück. Ihr Partnertier war leider verstorben und die Haltung sollte nun beendet werden.
Moreno, *ca. Februar 2019
Die beiden unkastrierten Böckchen Pummel und Moreno wurden in einer Kinder- und Jugendfarm ausgesetzt. Es erschreckt uns immer wieder, wie gedankenlos zur Ferienzeit oft Tiere „entsorgt“ werden. Da die beiden Männchen dort nicht bleiben konnten, haben wir Pummel und Moreno am 06.08.2019 aufgenommen.
Pummel, *ca. Februar 2018
Die beiden unkastrierten Böckchen Pummel und Moreno wurden in einer Kinder- und Jugendfarm ausgesetzt. Es erschreckt uns immer wieder, wie gedankenlos zur Ferienzeit oft Tiere „entsorgt“ werden. Da die beiden Männchen dort nicht bleiben konnten, haben wir Pummel und Moreno am 06.08.2019 aufgenommen.
07/2019 – The Puzzles zu Besuch beim Heuwusler München e.V.
Wow – wir sind echt beeindruckt! Die Kids von MDk-The Puzzles/HipHop Kids München waren zu Besuch bei den Heuwuslern München e.V. und wollten es ganz genau wissen.
Ganzjährige Aussenhaltung
Solltet ihr euch für die ganzjährige Außenhaltung entschieden haben, dann gibt es einiges zu beachten.
Nachfolgend dürfen wir euch einen Bericht von Stefanie von den Nordsee-Quiekern als Basis zur Verfügung stellen.
Weitere viele tolle Tipps und was zu beachten ist findet ihr zum Beispiel auch hier: https://www.schweinebande-meerschweinchen.de/haltung/gehege-und-haltungsformen/au%C3%9Fenhaltung
7 neue Heuwusler suchen ein Zuhause
Am 28.07.19 wurden 7 Meerschweinchen schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Vronerl, *Januar 2018 – jetzt Hermine
Am 28.07.19 wurde Vronerl mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Maxi, *Oktober 2018
Am 28.07.19 wurde Maxi mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Schnuckerl, *Januar 2018
Am 28.07.19 wurde Schnuckerl mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Schneckerl, *Januar 2013
Am 28.07.19 wurde Schneckerl mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Lunerl, *Januar 2018
Am 28.07.19 wurde Lunerl mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Lucki, *Oktober 2018
Am 28.07.19 wurde Lucki mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Flori, *Oktober 2018
Am 28.07.19 wurde Flori mit 6 weiteren Tieren schweren Herzens bei uns abgegeben. Gesundheitliche und familiäre Gründe machten diesen Schritt nötig. Mutter und Tochter verabschiedeten sich von jedem Tier einzeln, sie wurden alle sehr geliebt.
Hanni, *Anfang 2013 – jetzt Tarva
Hanni kam am 25.07.19 zu uns, weil ihr Partner verstorben ist und die Meerschweinchenhaltung nun beendet wird. Hanni ist für ihr Alter außergewöhnlich fit und wünscht sich nette, zu ihrem Alter passende Meerschweinchengesellschaft.
Trüffel, *Februar 2016
Trüffel wurde am 24.07.2019 zusammen mit seiner Freundin Brownie augrund einer zunehmenden Allergie eines Familienmitgleides abgegeben. Der süße Schweinemann hatte leider einen Halsabszess mitgebracht der sofort operiert und weiter behandelt werden musste.
Brownie, *Februar 2016
Brownie wurde am 24.07.2019 zusammen mit Trüffel wegen einer zunehmenden Allergie eines Familienmitgliedes abgegeben. Brownie ist eine Schönheit – eine Mischung aus Rex und Teddy in wunderschöner Farbe. Sie hat ein Fell wie ein Bärchen – man wäre dazu geneigt, sie ständig zu streicheln – was ihr aber verständlicherweise gar nicht gefällt und respektiert werden muss.
Bertl, * ca. März 2015
Bertl ist leider auch schon wieder ein sog. Rückläufer. Wir hatten ihn am 15.12.2015 nach Neuried vermittelt. Seine Partnerin ist gestorben und jetzt wurde die Haltung beendet. Ursprünglich stammt Bertl aus einem tragischen Notfall. Wir übernahmen ihn zusammen mit 29 weiteren Tieren vor genau 5 Jahren. Die Tiere wurden bei ähnlich heißen Temperaturen auf einem Dachboden gehalten, einer nach dem anderen starb an Hitzschlag.
Darwin, *2015
Der hübschen Darwin wurde am 26.06.19 bei uns abgegeben, da die Haltung der Tiere beendet wurde.
Blume – jetzt Luna, *2016
Gurke, *2015 – jetzt Gretl
Mücke, *2015 – jetzt Dr. Snuggles
10 Meerschweinchen nach persönlicher Notsituation aus Vernunft abgegeben
Am 16.06.2019 wurden 10 Meerschweinchen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Muggel, *ca. November 2012
Muggel wurde mit 3 weiteren Schweinchen bei uns abgegeben, da die Familie Nachwuchs erwartet und das ehemalige Schweinchen-Zimmer nun zum Kinderzimmer wird. Die Tiere hatten dort den ganzen Tag Freilauf. Die letzte Zeit mussten sie dann in einem Gehege im Flur verbleiben. Dass das keine Dauerlösung und artgerechte Haltung ist, war der Besitzerin vollkommen klar und wandte sich deshalb hilfesuchend an uns.
Creamy, *ca. Februar 2014
Creamy wurde mit 3 weiteren Schweinchen bei uns abgegeben, da die Familie Nachwuchs erwartet und das ehemalige Schweinchen-Zimmer nun zum Kinderzimmer wird. Die Tiere hatten dort den ganzen Tag Freilauf. Die letzte Zeit mussten sie dann in einem Gehege im Flur verbleiben. Dass das keine Dauerlösung und artgerechte Haltung ist, war der Besitzerin vollkommen klar und wandte sich deshalb hilfesuchend an uns.
Summertime, *16.08.2016 – jetzt Emma
Summertime wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Sunshine, *16.08.2016
Sunshine wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Maggie, *07.12.2015
Maggie wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Amigo, *28.09.2015
Amigo wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Röschen, *14.03.2017
Röschen wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Itschi, *27.04.2015 – jetzt Pinola
Itschi wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Rosalie, *14.03.2017
Rosalie wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Barth-Dackelbein, *07.12.2015 – jetzt Justus Jonas
Barth-Dackelbein wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Silvy-Caramel, *27.08.2016 – jetzt Ruby
Silvy-Caramel wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Rosa, *14.03.2017
Rosa wurde am 16.06.2019 zusammen mit 9 weiteren Artgenossen bei uns abgegeben. Eine persönliche Notsituation machte einen Umzug von Thüringen in den Landkreis FFB notwendig. Für Mutter und Sohn war der Abschied der Tiere ein fürchterlich schmerzliches Ereignis und es flossen viele Tränen. Aber beide hatten die Vernunft siegen lassen.
Serafin, *26.04.2019
Serafin ist der Sohn von Sarabi, die wir bereits trächtig aus dem Notfall in Halle übernahmen. Er hat 3 Geschwister: Sibylle, Savina und Sokrates.
Sokrates, *26.04.2019 – Frühkastrat
Sokrates ist der Sohn von Sarabi, die wir bereits trächtig aus dem Notfall in Halle übernahmen. Er hat 3 Geschwister: Sibylla, Savina und Serafin.
Sibylla, *26.04.2019 – jetzt Pumuckl
Sibylla ist die Tochter von Sarabi, die wir bereits trächtig aus dem Notfall in Halle übernahmen. Sie hat 3 Geschwister: Savina, Sokrates und Serafin.
Savina, *26.04.2019 – jetzt Stacciatella
Savina ist die Tochter von Sarabi, die wir bereits trächtig aus dem Notfall in Halle übernahmen. Sie hat 3 Geschwister: Sibylle, Sokrates und Serafin.
Olivia und die 6 Zwerge – Kastrationspaten gesucht
Olivia kam im März aufgrund einer Bestandsverkleinerung zu uns. Sie war trächtig, obwohl sie erst ein paar Wochen zuvor Babies bekommen hatte.
Happy End mit Hindernissen
Einblick in unseren Alltag – Vermittlungen sind nicht immer wie aus dem Katalog. Schweinchen sind da sehr eigen, man bekommt das meistens nicht so mit, weil mißglückte Vergesellschaftungen eigentlich eher nicht die Regel sind. Bei manchen Tieren dauert's halt einfach etwas länger, bis der Topf sein Deckelchen findet. Ein aktuelles Beispiel ist Bruno und Schnüffi. Schnüffi war immer Chefin und kannte keine Jungs. Die Familie hat extra das Gehege erweitert und sich intensiv von uns beraten lassen, bevor endlich der erste Vergesellschaftungsversuch anstand.