Charlie ist eine sogenannte Rückläuferin. Sie stammt ursprünglich aus der Übernahme von 21 Tieren aus Nürnberg (siehe News-Text). Sie fand im April 2015 durch uns bei Marie und Speedy ein Zuhause. Die drei Tiere mussten nun aber wegen einer Allergie abgegeben werden. Aber Charlie hatte großes Glück und durfte nach nur 1 Woche bereits in ein neues Zuhause ziehen.
Betty, *Juli 2013
Betty wurde zusammen mit Jule bei uns abgegeben, weil die Besitzerin umziehen musste und die Vermieterin die Tiere in keinster Weise duldete und nur Probleme verursachte. Bisher wurden die Tiere gut versorgt (wie man am Körperumfang unschwer erkennen kann) und sollen über uns nun ein tolles neues Zuhause finden. Sehr schnell konnte für die beiden Schwestern ein schönes Zuhause in Petershausen gefunden werden.
Jule, *Juli 2013
Jule wurde zusammen mit Betty bei uns abgegeben, weil die Besitzerin umziehen musste und die Vermieterin die Tiere in keinster Weise duldete und nur Probleme verursachte. Bisher wurden die Tiere gut versorgt (wie man am Körperumfang unschwer erkennen kann). Sehr schnell konnte für die beiden Schwestern ein schönes Zuhause in Petershausen gefunden werden.
Hazel, *29.08.2013
Die hübsche Hazel stammt ursprünglich aus einer 4er Gruppe. Jetzt sind alle Ihre ehemaligen Partner verstorben und die Meerschweinchenhaltung wird beendet. Hazel hat bei der einsamen Lulu ein neues Zuhause gefunden.
Mrs. Glamour, *ca. Anfang 2011
Mrs. Glamour wurde zusammen mit Tapsi bei uns abgegeben, weil die Meerschweinchen-Haltung beendet wurde.
Nanni, *22.02.2016
Nanni stammt aus der Bestandsreduzierung eines Gnadenhofes. Da sie bisher immer in Außenhaltung lebte, haben wir für Nanni das perfekte Zuhause in Benediktbeuren gefunden.
Peer, *12.01.17
Peer ist der Sohn von Zeta welche wir bereits trächtig aus dem Hundezwinger-Notfall aus Dachau übernommen hatten. Er war bei der Geburt ein Leichtgewicht mit unter 50 Gramm und konnte anfänglich die Hinterbeine nicht bewegen. Er lag nur im Stall und seine Mutter nahm ihn auch nicht an und wollte ihn nicht säugen
Royal Blue, *15.01.2017
Royal Blue ist der Sohn von Grace. Grace wurden zusammen ihrer Tochter Kelly übernommen, doch schon als sie zu uns kam war sie wieder trächtig. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Hanni, *22.02.2016
Hanni stammt auch aus der Bestandsreduzierung eines Gnadenhofes. Sie kam zusammen mit ihrer Schwester Nanni,sowie Rose, Miss Marple und Zenzi zu uns.
Rose, *Januar 2015
Am 18.01.2017 erreichte uns indirekt ein Hilferuf. Ein privater Gnadenhof aus Kissing musste dringend seinen Bestand verkleinern. Zuerst waren bis auf 7 Kaninchen alle an dem neuen gefährlichen RHD2-Virus gestorben. Dann kam auch noch ein Schicksalsschlag in der Familie dazu.So war einfach nicht mehr genug Kraft und Zeit da, um so viele Tiere zu versorgen.
Miss Marple, *Juni 2014
Am 18.01.2017 erreichte uns indirekt ein Hilferuf. Ein privater Gnadenhof aus Kissing musste dringend seinen Bestand verkleinern. Zuerst waren bis auf 7 Kaninchen alle an dem neuen gefährlichen RHD2-Virus gestorben. Dann kam auch noch ein Schicksalsschlag in der Familie dazu.
Zeta, *ca. September 2016
Zeta stammt aus dem Hundezwinger-Notfall aus Dachau. Als wir sie übernahmen war sie bereits fortgeschritten trächtig und in einem gesundheitlich desolaten Zustand.
Zenzi, *ca. Juli 2015
Zenzi stammt ursprünglich aus einem schlimmen Notfall und fand auf einem Gnadenhof im Augsburger Raum Unterschlupf. Nachdem dieser u.a. wegen Ausbruch der Kaninchen-Seuche RHD2 geschlossen wurde, übernahmen wir alle dort befindlichen Meerschweinchen Als Zenzi zu uns kam, war sie bereits fortgeschritten trächtig und vom Verhalten her extrem scheu.
Little Stuart, *14.01.2017
Little Stuart ist der Sohn der kleinen Liesl I. Er hat sich in dem kleinen Bäuchlein seiner Mama so gut versteckt, dass er wirklich ein Überraschungs-Baby war. Auf einmal saß da der kleine weiße Knopf im Stall.
Vitus, *06.10.2016
Vitus ist der Sohn von Olivia, die wir wie so viele andere Meerschweinchen aus dem Animal-Hoarding Notfall von Rott am Inn übernommen haben.
Sneaker, *06.10.2016
Sneaker ist der Sohn von Olivia, die wir wie so viele andere Meerschweinchen aus dem Animal-Hoarding Notfall von Rott am Inn übernommen haben.
Nomi, *06.10.2016
Nomi ist die Tochter von Olivia, (bereits vermittelt) die wir am 31.08.2016 als Nachzüglerin aus Rott am Inn übernahmen. Nomi und Ihre Brüder Sneaker und Vitus wurden am 06.10.2016 auf der Pflegestelle geboren.
Mopsi, *Juni 2012
Mopsi stammt aus einer Außenhaltung mit Schutzhaus und Freilauf. Leider ist ihr Partner gestorben und sie brauchte dringend wieder Gesellschaft, weshalb sie den Weg zu uns fand.
Tapsi, * ca. Januar 2014
Tapsi wurde zusammen mit Mrs. Glamour bei uns abgegeben weil die Meerschweinchen-Haltung beendet wurde. Sie hat nun zusammen mit Duplo ein Zuhause gefunden.
Rosi, * August 2016
Rosi und Jolanda wurden auf einem Bauernhof geboren und kamen als Babys zu einem kleinen Jungen, der sich Meerschweinchen wünschte. Leider haben sich jedoch dort persönliche Umstände ergeben, die die weitere Haltung der Beiden unmöglich machte und so wurden sie schweren Herzens bei uns abgegeben.
Jolanda, * August 2016
Jolanda und Rosi wurden auf einem Bauernhof geboren und kamen als Babys zu einem kleinen Jungen, der sich Meerschweinchen wünschte. Leider haben sich jedoch dort persönliche Umstände ergeben, die die weitere Haltung der Beiden unmöglich machte und so wurden sie schweren Herzens bei uns abgegeben.
Struppi – jetzt Toni, * April 2013
Struppi kam zu uns, weil – wie so oft- das Partnertier verstorben ist und nun die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte. An dieser Stelle möchten wir einmal sagen, dass wir es sehr verantwortungsvoll finden, wenn jemand im Sinne des Tieres handelt und das „letzte“ Meerschweinchen nicht in trauriger Einzelhaltung behält, sondern es im Sinne der Rudeltiere zur weiteren Vermittlung an uns abgibt – auch wenn es sehr schwer fällt, sich von dem liebgewonnenen Mitbewohner zu trennen.
Liesl II, * Juli 2015
Liesl II war lange in der Vermittlung zurückgestellt, weil sie unserem Gnadenbrottier Lansa Gesellschaft leistete und erst vermittelt werden sollte, wenn Lansa über den Regenbogen gegangen ist. Da sich sein Gesundheitszustand glücklicherweise nicht verschlechterte, im Gegenteil, sogar etwas verbesserte, hat die Pflegestelle beschlossen, Liesl und Lansa fest zu adoptieren.
Milli, *März 2013
Milli hatten wir ursprünglich übernommen, da ihr Partnertier verstarb und die Meerschweinchenhaltung daraufhin beendet wurde. Sie hätte auch schon ein ganz tolles Plätzchen bei einem Heuwusler-Mitglied gefunden, aber leider kam sie in der dortigen Gruppe nicht so gut klar.
Natascha, *ca. 2011
Natascha ist eine sogenannte Rückläuferin. Wir nahmen Sie 2015 zusammen mit ihrem Partner Gigi auf und konnten Sie nach geraumer Zeit an einen uns gut bekannten Platz nach Weichs vermitteln. Leider ist dort Kastrat Billy (ehemaliger Heuwusler) völlig unerwartet gestorben. Der ältere Herr hat eine große Lücke hinterlassen und nachdem sich die Lebensumstände der Gurkenschnibbler geändert hat, sollte Natascha leider wieder zu uns zurück.
Gigi, *ca. 2012
Gigi ist ein wunderschöner langhaariger Charmeur (vermutlich Schweizer-Teddy-Shelti-Mix), der sich innerhalb von Sekunden in jedes Herz schleicht. Er kam mit seiner Partnerin Natascha (ehem. Heuwuslerin) zu uns, da sich die Lebensverhältnisse der Vorbesitzer leider so radikal verändern, dass weder die Zeit, noch die Möglichkeit besteht den Tieren ein optimales Leben bieten zu können. Der Abschied fiel verständlicherweise sehr schwer, da beide Tiere sehr geliebt und umsorgt wurden.
Mina, *ca. 6/2016
Mina ist ca. ein halbes Jahr alt. Sie wurde von einer Tierfreundin aus schlechten Haltungsbedingungen übernommen.
Tini, ca. 3 Jahre
Tini ist eine schöne Rosetten-Dame, die leider bisher aus Unwissenheit nicht artgerecht gehalten wurde. Sie lebte nur mit einem Kaninchen zusammen. Die Besitzer kümmerten sich dennoch sehr gut um die Tiere, gingen regelmäßig zum Tierarzt und fütterten sie gut.
Mr. Tomes, *24.11.2016
Mr. Tomes, ist der Sohn von Mary Poppins. Er wurde zusammen mit seinen Brüdern Mr. Dawes und Admiral Boom am 24.11.16 geboren. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Admiral Boom, *24.11.2016
Admiral Boom oder auch Boomi, ist der Sohn von Mary Poppins. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Mr. Dawes, *24.11.2016
Mr. Dawes ist der Sohn von Mary Poppins. Er wurde zusammen mit seinen Brüdern Admiral Boom und Mr. Tomes am 24.11.16 geboren. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Jones, *September 2016
Jones stammt aus dem Hundezwinger aus Dachau (siehe NEWS). Jones machte es sehr spannend in Bezug auf möglichen Nachwuchs. Ein finaler Ultraschall ergab das Ergebnis: Nicht trächtig, lediglich gut genährt. Sie konnte demnach umziehen.
Mary Poppins *2016
Mary Poppins kam mit ihren drei Söhnen Admiral Boom, Mr. Dawes und Mr. Tomes zu uns. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Kelly II – jetzt Neva, *17.11.2016
Kelly II ist die Tochter von Grace. Sie wurden zusammen mit Zeta, Jones, Mary Poppins und ihren Babys übernommen. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Notfall in Dachau mit 14 Meerschweinchen
Kaum hatten wir den Rott-am-Inn-Notfall verdaut, erreichte uns am 29. November erneut ein Hilferuf. Am Apparat eine Dame, dessen Bekannter vor kurzer Zeit aus Gutmütigkeit 10 Meerschweinchen gerettet hatte, aber selbst schon länger beim Veterinäramt auffällig in Bezug auf die Tierhaltung ist. Die Tiere die dort lebten, mussten schnellstens geholt werden.
Lucky, *ca. 2012
Lucky konnten wir 2014 schon an einen tollen Platz vermitteln. Damals noch unter dem Namen Chapman. Leider sind seine Partnerinnen verstorben und die Familie beendet nun die Meerschweinchenhaltung.
Bene, * März 2016
Bene ist bei einem Züchter "übriggeblieben", d.h. er konnte nicht verkauft werden und sollte deshalb im Kochtopf landen. Als wir ihn sahen, brachten wir es nicht übers Herz, ihn dazulassen und haben ihn – zusammen mit drei anderen Kaninchen – mitgenommen. Er hat nun ein schönes Zuhause bei der einsamen Kaninchendame Flöckchen gefunden.
Schorschi, * ca. 2010
Schorschi ist ein ausgemusterter Deckrammler. Er hat etliche Würfe produziert und wurde nun, aufgrund seines Alters, nicht mehr benötigt. Ihn sollte das gleiche Schicksal wie Paula ereilen und sollte – wenn sich kein Platz für ihn findet – als Kaninchenragout enden.
Paula, *ca. 2012
Paula ist ein ausrangiertes Zuchtkaninchen, nach etlichen Würfen wurde sie nicht mehr benötigt und hätte – wie Schorschi – als Kaninchenragout enden sollen.
Mona II, *2012
Gundula, *Juli 2012
Gundula ist eine sog. Rückläuferin. Ursprünglich stammt sie aus furchtbarer Haltung. Sie wurde in einem kleinen Keller-Abteil gehalten. Die Versorgung war mäßig, die Fütterung sporadisch mit Gemüse-Abfällen aus der Küche, ansonsten Trockenfutter.
Struppi, *Dezember 2011
Struppi wurde zusammen mit ihrer Tochter Mixi aufgrund einer schlimmen Allergie abgegeben. Sie wurden in Außenhaltung gehalten und mussten bei uns erst einmal entwurmt werden.
Mixi, *November 2013
Mixi fand den Weg zu uns, weil die Tochter des Hauses unglaublich allergisch auf die Meerschweinchen reagierte. Mixi und ihre Mama Struppi waren deshalb auch die letzte Zeit in Außenhaltung untergebracht.
Boomer, *01.07.2015
Boomer trägt ein trauriges Schicksal. Als kleines Baby wurde er mit mehreren Artgenosse herzlos in einer Pappschachtel an einer Bushaltestelle ausgesetzt. Wir nahmen Boomer auf und konnten ihn letztes Jahr an einen Platz zu zwei weiteren Damen vermitteln.
Uppsi, *2013
Lucie, *2013
Lucie wurde mit Schwester Molly abgegeben, da die Vergesellschaftung mit den vorhandenen Meerschweinchen nicht geklappt hat. Für zwei Gruppen stand nicht genug Platz zur Verfügung. Die beiden hatten es bisher nicht schön, wurden auf viel zu kleinem Raum gehalten, falsch ernährt und hatten Milben.
In Pfleglings-Partner Asterix hat sie ihren Traummann gefunden und musste sich auch nicht mehr von ihm trennen. Sie durfte zusammen mit dem kleinen Gallier umziehen. Bilder und Informationen zum neuen Zuhause finden Sie bei Asterix.
Flöte, *25.12.2014 und Asmo
Flöte und Asmo sind sog. Rückläufer. Beide lebten an einem spitzen Platz, an dem über viele Jahre hinweg immer Heuwusler-Schweinchen Unterschlupf fanden. Doch nun musste man den Enschluss fassen, mit der Haltung von Meerschweinchen aufzuhören. Der Nachwuchs forderte die letzte Kraftreserve der jungen Familie. Wenig Schlaf, Arbeit und keine Familienangehörige in der Nähe, die sich mal dem Kleinen annehmen könnten, holten die beiden in die Realität zurück, obwohl eigentlich anfangs geplant gewesen wäre, das Duo wieder auf ein Trio aufzustocken.
Asmo, *Mai 2012 & Flöte

Pelle, *ca. März 2014
Pelle ist leider schon nach sehr kurzer Zeit nach seiner Vermittlung wieder an uns zurück gegeben worden. Seine Freundin Sina ist leider sehr plötzlich verstorben und die Besitzer wollten nach dem schmerzlichen Verlust keine weiteren Meerschweinchen mehr.
Liesl I – jetzt Alice, *August 2016
Liesl I übernahmen wir krank, unterernährt und voller Parasiten von einem Bauernhof. Es plagte sie ein Durchfall, die Kotprobe brachte die Ursache ans Licht: Kokzidien und Spulwürmer in großen Mengen fand das Labor in der Probe. Dieser massive Parasitenbefall zehrte an dem eh schon so schwachen und mageren Körper.