Hanni und Wuschel stammen aus dem Landshuter Kleintiernotfall vom letzten Jahr. Auf unserer Pflegestelle haben sich die beiden kennen und lieben gelernt und bildeten ein richtiges Dream-Team. Wir hofften sehr, dass sich jemand finden würde, der beide Tiere aufnehmen möchte. Dieser Traum ist nun in Olching bei Annabelle und ihrem Mann in Erfüllung gegangen.
Heuwusler-München
Liebe Heuwusler-Freunde!
Seit Gründung der Heuwusler im Frühjahr 2010 mit einst fünf beherzten Tierfreunden aus München und Rosenheim hat sich unsere kleine private Notstation mittlerweile zu einer stattlichen Organisation gemausert.
Dank Ihrer Hilfe, indem Sie Meerschweinchen und Kaninchen adoptiert und uns finanziell unterstützt haben, aber auch Dank der vielen, neu hinzugekommenen ehrenamtlichen Helfer, denen das Wohl der kleinen Vierbeiner sehr am Herzen liegt, hat sich unser Wirkungskreis stetig erweitert. Mittlerweile sind wir weit über die Grenzen Oberbayerns hinaus bekannt.
Herzlich Willkommen bei Heuwusler München e.V.
Wir freuen uns, dass wir Sie auf unserer Homepage begrüßen dürfen. Während der aktuellen COVID-19 Pandemie halten auch wir es für sehr wichtig soziale Kontakte weitestgehend zu vermeiden. Aufgrund der jetzt verhängten Ausgangsbeschränkungen werden wir vorerst keine Tiere vermitteln oder neue Pfleglinge aufnehmen. Für Härtefälle werden wir bestimmt individuelle Lösungen finden. Wir stehen Euch natürlich …
Kaninchen TÜV
Kaninchen sind – ebenso wie Meerschweinchen – leider Meister der Tarnung, wenn es um Erkrankungen geht. Deswegen ist es wichtig, Erkrankungen oder Veränderungen an Ihrem Kaninchen möglichst frühzeitig zu erkennen. Hier hilft, neben dem täglichen Beobachten der Tiere, der wöchentliche Kaninchen-TÜV. Helgas lieber Kaninchenmann Maxl hat sich einverstanden erklärt, uns bei der Erklärung in Wort und …
Meeri TÜV
Meerschweine sind leider Meister der Tarnung wenn es um Erkrankungen geht. Dies begründet sich auch damit, dass in der freien Natur ein krankes oder geschwächtes Tier von seiner Gruppe meist nicht mehr toleriert wird und als Einzeltier meist sehr schnell den Beutejägern zum Opfer fällt. Deswegen ist es wichtig Erkrankungen oder Veränderungen an Eurem Tier möglichst …
Patenschaft Gnadenbrottier
Was sind Gnadenbrottiere? Oft werden Tiere aus Beschlagnahmungen, Animal-Hoarding Fällen oder sogar aus privaten Haushalten in verwahrlostem, kranken und allgemein schlechtem Zustand bei uns aufgenommen oder abgegeben. Gnadenbrottiere haben oft schlimme Verletzungen, die eine langwierige und kostenintensive tierärztliche Versorgung benötigen. Aufgrund chronischer Krankheiten, Behinderungen oder wegen fortgeschrittenem Alter haben diese Tiere kaum eine Chance auf …
So können Sie uns helfen
Um unsere ehrenamtliche Arbeit weiter fortführen zu können, sind wir dringend auf Ihre Hilfe angewiesen! Neben den Kosten für Futter und Einstreu fallen jeden Monat für unsere Schützlinge sehr hohe Tierarztkosten an: allgemeiner Gesundheits-Check Kastrationen Zahnkorrekturen Operationen / stationäre Aufenthalte Blut- und Kotuntersuchungen Röntgenuntersuchungen Medikamente u.v.m. Die Schutz- bzw. Aufnahmegebühren die wir bei der Aufnahme …
Tiffany *April 2013
Tiffany stammt – wie viele andere Meerschweinchen und Kaninchen – aus dem Landshuter Kleintiernotfall.
Tamika *22.09.2013
Tamika durfte mit ihrer Mama Tiffany und ihren Geschwistern umziehen.
Tahani *22.09.2013
Tahani durfte mit Mama Tiffany und ihren Geschwistern umziehen.
Princess, ca. 3 1/2 Jahre
Princess kam zusammen mit den Rosetten-Geschwistern Buffy und Paul am 20. August 2013 zu uns. Sie musste am längsten warten bis ihr spezieller Traum wahr wurde:
Traumvilla und Traummann.
Mrs Brown, * Februar 2013
Auch Meerschweinchen-Mädel Mrs. Brown (rechts im Bild) kam aus dem aktuellen Kleintiernotfall aus Landshut zu uns und hat nun ihr großes Los gezogen. Sie durfte nach Germering zu Meeri-Mädel Pebbels und den beiden Ex-Heuwuslern Kyrill (mittig) und Bobo (links) umziehen.
Leonie *18.03.2012
Unsere Schönheit Leonie hat nun ihr neues Zuhause in einer souveränen Gruppe gefunden.
Udo *Feb. 2013
Meerschwein-Mann Udo hat nun seinen Traumplatz gefunden – er durft bei der resoluten Knorke einziehen. Zusammen mit 2 Kaninchen teilen sich die beiden nun 30qm Terrasse, die mit einem eigenen Haus, vielen Unterschlupfmöglichkeiten, Pflanzen, Buddelkisten und Sonnensegel das perfekte Nagerheim darstellt.
Tarek *22.09.2012
Die kleine Locke Tarek ist Tiffany's Sohn. Er hat den Jackpot im Meerschweinchenlotto geknackt und durfte mit der ganzen Familie in sein neues Zuhause ziehen.
Paul, ca. 4 Jahre
Paul wurde zusammen mit den zwei Schweinchen-Damen Buffy und Princess am 20. August 2013 wegen einer Allergie bei den Heuwuslern abgegeben. Am 18.12.2103 durfte Paul nun auf große Fahrt gehen und ins weit entfernte Sauerland umziehen.
Quieki, *2012 – 04.05.2020
Quieki kam am 02.05. zu uns. Ihre Partnerin war verstorben und die Schweinchen-Haltung wurde nach vielen Jahren sehr schweren Herzens beendet.
Samoa, *01.06.2017
Samoa, Pippa & Rosine wurden am 28.04.2020 zu uns gebracht. Sie stammt aus einer ehemaligen Zucht, die nun aus familiären Gründen schweren Herzens aufgelöst werden musste.
Pia, *2012 – April 2020
Pia – Tumorschweinchen
Pflegestelle: Emilie
Pia kam zusammen mit Lilli und Kiki aus einer Grundschule. Dort hatten die Tiere den Sommer über im Schulgarten gelebt. In den Ferien und über den Winter zogen sie zu wechselnden Betreuungsfamilien. Nun gestattete der neue Schulleiter die weitere Haltung der Meerschweinchen nicht mehr, sodass die drei Damen abgegeben wurden.
Simba, *ca. 2013 – 23.04.2020
Simba
Pflegestelle: Helga
Simba war bereits vermittelt, sie kam aber mit ihrem Partner Johnny zurück, da die Kaninchenhaltung beendet wurde.
Schimmel, *ca. 2012 – 16.04.2020
Schimmel -
Pflegestelle: Sarah A.
Schimmel wurde am 09. Juli 2018 bei uns abgegeben, weil sein Kumpel gestorben ist und die Haltung von Meerschweinchen beendet wurde. Schimmel wurde uns als kastriertes, gesundes Männchen beschrieben. Allerdings stellte sich bei der Übergabe dann genau das Gegenteil heraus.
Kasperl, *04.02.2015 – 04.04.2020
Kasperl – chronischer Schnupfer
Pflegestelle: Lissi Lößl
Kasperl wurde abgegeben, da seine Partnerin verstorben ist und die Kaninchenhaltung beendet wurde.
2020/03 – Notfall Passau
Am 15.03.2020 haben wir von Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V. 5 Meerschweinchen übernommen. Der Verein bekam einen Anruf vom Veterinäramt Passau. Bei einem Routinegang wurden viele, verschiedene Tiere in schlechter Haltung vorgefunden. Darunter 11 Meerschweinchen, 4 Kaninchen und 6 Wachteln.
Raffaela, *ca. Dezember 2012 – 07.03.2020
Raffaela – ein glückliches Dreibein
Pflegestelle: Claudia K.
Die kleine Raffaela stammt aus dem Landshuter Kleintiernotfall, bei dem im August 2013 über 300 Meerschweinchen und Kaninchen aus schlechter Haltung befreit wurden.
Pfannkuchen, *Juni 2013 – 07.03.2020
Pfannkuchen
Pflegestelle: Iris Wieloch
Pfannkuchen kam zusammen mit Bacon zu uns, am 16.12.2019 haben wir sie bei uns aufgenommen. Sie sind leider Rückläufer. Die Haltung der Tiere wurde leider beendet.
Amelie, *Oktober 2015 – 06.03.2020
Amelie – Tumorschweinchen
Pflegestelle: Sarah Bertenbreiter
Am 22.9.2019 wurde die hübsche Meerschweinchen Dame zusammen mit ihrem Partner Frederico schweren Herzens bei uns abgegeben. Wegen einem bevorstehenden Umzug, wegen der Trennung der Eltern, konnte den Tieren nicht mehr die Aufmerksamkeit und der nötige Platz geboten werden. So wurde aus Vernunftgründen die Haltung beendet.
Goldmarie, *ca. September 2014 – 02.03.2020
Goldie (jetzt Goldmarie) und Violetta wurden schweren Herzens bei uns abgegeben, weil aus persönlichen Gründen in der Familie nicht mehr genügend Zeit für die beiden Meerschweinchen-Mädels war.
Bacon, *Juni 2013 – 26.02.2020
Bacon und Pfannkuchen sind Rückläufer, am 16.12.2019 haben wir sie bei uns aufgenommen. Die Meerschweinchen-Haltung wurde leider beendet.
Evelina, *23.11.2013 – 15.02.2020
Evelina – Seniorin mit einem Auge
Pflegestelle: Iris
Evelina wurde am 06.06.19 abgegeben, da die Haltung nach langer Zeit beendet wurde. Sie ist das letzte Tier aus einer Gruppe mit 21 Schweinchen.
Dante, *ca. August 2014 – 06.02.2020
Dante – Leukoseschweinchen
Pflegestelle: Sonja & Hermann
Dante stammte aus ganz furchtbarer Haltung. Zusammen mit 29 Artgenossen wurde er zunächst auf einem Dachboden gehalten. Bei diesen hohen Temperaturen sind einige an Hitzschlag gestorben. Daraufhin beschlossen die Besitzer die Tiere in kleinen Käfigen, übereinandergestapelt in den Garten zu stellen.
Sims, *ca. September 2019 – 05.02.2020
Sims haben wir am 23.01.20 zusammen mit weiteren 35 Meerschweinchen aus schlechter Haltung übernommen. Weitere Informationen zu diesem Notfall finden Sie hier.
Itz, *ca. Oktober 2019 – 31.01.2020
Itz haben wir am 23.01.20 zusammen mit weiteren 35 Meerschweinchen aus schlechter Haltung übernommen. Weitere Informationen zu diesem Notfall finden Sie hier.
Schecki, * ca. 2013 – 24.01.2020
Schecki – alte Dame mit Lungen- und Blasenproblemen
Schecki wurde an uns abgegeben, da die Haltung von Meerschweinchen beendet wurde.
Sirene, *2019
Sirene übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben. Bis auf 3 kleinere Tiere, die sicherlich 2020 geboren sind, schätzen wir alle aufgenommenen Tiere auf 1 – 2 Jahre (*2019).
Fussel, *10.01.2020 – 10.01.2020
Fussel ist die Tochter von Christl. Sie wurde am 10.01.2020 auf der Pflegestelle geboren.
2020/01 – Notfall Landkreis Wasserburg am Inn
36 Meerschweinchen am 23.01.2020 aus schlechter Haltung übernommen.
Therese II, 09.09.2020
Am 18.09.2020 konnten wir drei Mädels bei uns aufnehmen: Vroni, Bavaria und Therese. Nach einer ungewollten Vermehrung sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden. Aufgrund schlechter Erfahrung mit Kindern sind die Tiere leider sehr scheu. Aber mit etwas Geduld werden sie den Menschen wieder als ihren Freund annehmen.
Bavaria, *20.03.2020
Am 18.09.2020 konnten wir drei Mädels bei uns aufnehmen: Vroni, Bavaria und Therese II. Nach einer ungewollten Vermehrung sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden. Aufgrund schlechter Erfahrung mit Kindern sind die Tiere leider sehr scheu. Aber mit etwas Geduld werden sie den Menschen wieder als ihren Freund annehmen.
Otto, *ca. 2017
Otto haben wir am 15.03.20 zusammen mit weiteren 4 Meerschweinchen über Bayern rockt – Kaninchenhilfe e.V. aus schlechter Haltung übernommen. Die Besitzerin musste die Meerschweinchen- und Kaninchenhaltung beenden. Die 4 Kaninchen, 6 weitere Meerschweinchen sowie 6 Wachteln kamen auf Pflegestellen von Bayern rockt unter.
Ella, *2013 – 16.12.2019
Ella – Tumorschweinchen
Ella übernahmen wir am 30.10.2019. Ihr Partner war verstorben und Ella kam zu uns. Sie wurde mit sehr viel Wehmut bei uns abgegeben.
Coco, *2012 – 14.12.2019
Coco – Rentnerin mit Arthrose
Coco ist schon eine alte Dame. Das 7‑jährige Mädel übernahmen wir am 29.08.19. Sie war das letzte Tier der Gruppe und die Besitzer wollten die Meerschweinchen-Haltung beenden.
Trüffel, *ca. Juni 2013 – 25.11.2019
Trüffel – ein Dreibein im Glück
Trüffel stammt aus der furchtbaren Haltung in einem Gewächshaus (siehe Newstext vom 16.07.2014).
Milie, *März 2013 – 19.11.2019
Alice, *ca. März 2016 – 18.11.2019
Bobo, *15.09.2016 – 05.11.2019
Popcorn *ca. Dezember 2016 – 30.10.2019
Popcorn – Zahnschwein
Popcorn kam am 01.07.2017 zu uns über eine liebe Tierfreundin die ihn in einer Ebay-Anzeige fand, rauskaufte und an uns übergab.
Chilly, *ca. März 2013 – Oktober 2019
Chilly – Tumorschweinchen
Chilly kam am 28.08.2018 mit ihrer Partnerin Lany zu uns. Bei den Vorbesitzern haben sich die Lebensbedingungen stark verändert und aufgrund der verringerten Wohnfläche machte sich eine starke Allergie bei den Vorbesitzern bemerkbar.