Paul wurde vor etwa einem Jahr von uns zur einsamen Mathilda vermittelt. Mit seiner Mathilda lebte er dort in einem wunderschönen Eigenbau im Wohnzimmer der Familie. Leider bestand plötzlich nicht mehr die Möglichkeit die Meerschweinchen im Haus zu halten und sie wurden in einen handelsüblichen 120er Außenkäfig umquartiert. Da dies unseren Vermittlungskriterien in keiner Weise entspricht, mussten die Tiere an uns zurückgegeben werden.
Flecki II, *ca. März 2015
Flecki II wurde bei uns abgegeben, weil die Meerschweinchenhaltung beendet wurde. Der 2 1/2 Jahre alte Bub hatte das große Glück, gleich nach dem absolvierten Gesundheits-Check an ein uns bereits bekanntes Zuhause vermittelt werden zu können, doch leider hielt das erhoffte Glück nur 4 Wochen.
Delta, *20.08.2017
Delta ist der Sohn von Kitara. Er ist am 20.08.17 auf der Pflegestelle geboren.
Charly, *20.08.2017
Charly ist der Sohn von Kitara. Er ist am 20.08.17 auf der Pflegestelle geboren.
Schlumpfi, *2013 – jetzt Tamino
Schlumpfi hatte ein schönes Zuhause und wurde unter Tränen abgegeben. Die Haltung kann leider nicht mehr fortgesetzt werden. Schlumpfi ist ein 4 Jahre alter, bildschöner Rosetten-Bub.
Peach, *20.12.2015
Peach ist ein sogenannter "Rückläufer", d.h. sie wurde letztes Jahr mit ihrer Schwester Pebbles in tolle Aussenhaltung vermittelt, verstand sich aber nicht mehr mit Pebbles und kam nun zurück.
Peanut, *ca. 2013
Peanut wurde bei uns abgegeben, da ihr dauerhaft keine artgerechte Haltung mit Partner und genügend Auslauf geboten werden konnte.
Raya, *22.08.2017
Raya ist die Tochter von Manjana, welche wir von grusliger Haltung von einem Bauernhof übernahmen. Raya ist ein Einzelkind und kam mit 105 Gramm als wirklich großes Baby zur Welt.
Everest, *18.08.2017
Everest, der Sohn von Alpina, kam am 18.08.2017 zusammen mit seinen Geschwistern Montanara und Wollstein auf die Welt.
Wollstein, *18.08.2017
Wollstein der Sohn von Alpina kam am 18.08.2017 zusammen mit seinen Geschwistern Montanara und Everest auf die Welt.
Montanara, *18.08.2017
Montanara die Tochter von Alpina kam am 18.08.2017 zusammen mit seinen Geschwistern Wollstein und Everest auf die Welt.
Urmel, *Januar 2016 – jetzt Aryell
Urmel kam über eine unserer betreuenden Tierärzte zu uns.
Lucy II, *2013 – jetzt Tilly
Lucy kam zu uns da die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Josefine, *2013
Die hübsche grauagouti-buff-weiße US-Teddy Dame kam zu uns, da sie in ihrer vorherigen Meerschweinchengruppe nicht zurecht kam.
Suse, *ca. Mai 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Otto, *ca. Mai 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Lolly, *Anfang 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Lilli-Marleen, *ca. Mai 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Elvis, *Anfang 2014
Pünktlich zur Ferienzeit erreichte uns wieder einmal eine sehr dringliche Abgabeanfrage von 5 Tieren. Eine Scheidung steht bevor und keiner hat mehr Zeit, geschweige denn Interesse an den Tieren. Der gebuchte Urlaub hat natürlich Priorität, aber es gab niemanden der die Tiere füttern könnte. Die Aufnahme musste demnach sofort erfolgen, sonst wären sie im Gartengehege unversorgt hinterlassen worden.
Emma * Juli 2012
Emma fand den Weg auf Empfehlung der Tierklinik Haar zu uns. Ihre Freundin Lotta musste dort aufgrund einer Tumorerkrankung und dadurch bedingter Schwäche eingeschläfert werden. Emma war sehr traurig und sollte auf keinen Fall lange alleine bleiben. Eine Fortsetzung der Meerschweinchen-Haltung wäre aufgrund von Schicht- (bzw. auch Nachtdienst) auf Dauer den Tieren nicht mehr gerecht.
Hexi (zusammen mit Burli), *2013
Hexi und ihr Partner Burli wurden bei uns abgegeben, da die Besitzerin ins Ausland ging.
Burli (zusammen mit Hexi), *2013
Burli und seine Partnerin Hexi wurden bei uns abgegeben, da die Besitzerin ins Ausland ging.
Manjana, *April 2017
Manjana wurde zusammen mit Kitara und Alpina aus sehr schlechter Haltung von einem Bauernhof übernommen. Eine uns bekannte Tierfreundin hat sie dort abgeholt. Die Mädchen saßen in einer Plastikbox in ihrem Urin, ohne Einstreu oder Heu. Wir haben sofort zugesagt, die Tiere aufzunehmen.
Kitara, *April 2017
Kitara wurde zusammen mit Manjana und Alpina aus sehr schlechter Haltung von einem Bauernhof übernommen. Eine uns bekannte Tierfreundin hat sie dort abgeholt. Die Mädchen saßen in einer Plastikbox in ihrem Urin, ohne Einstreu oder Heu. Wir haben sofort zugesagt, die Tiere aufzunehmen.
Alpina, *April 2017
Alpina wurde zusammen mit Manjana und Kitara aus sehr schlechter Haltung von einem Bauernhof übernommen. Eine uns bekannte Tierfreundin hat sie dort abgeholt. Die Mädchen saßen in einer Plastikbox in ihrem Urin, ohne Einstreu oder Heu. Wir haben sofort zugesagt, die Tiere aufzunehmen.
Halona, *ca. Juni 2016
Halona ist eine sogenannte Rückläuferin. Ursprünglich stammt sie aus dem schlimmen Rott am Inn-Notfall aus dem Juli 2017. Zusammen mit ihrem Bruder Ron und Ziehmama Lilly fand sie ein tolles Zuhause. Leider begann Halona vor einigen Wochen, ihren Bruder und auch die ältere Lilly an zu stänkern. Zunächst dachten wir, es wäre nur eine Flegelphase, aber leider legte sich dieses Verhalten nicht mehr.
Caramel, *03.07.2013 – jetzt Syna
Auch Caramel fand den Weg zu uns, weil sie als letztes Meerschweinchen von einer einst größeren Wuselbande zurückblieb und natürlich keinesfalls allein bleiben soll. Das Mädel hatte ein vorbildliches Zuhause, kam in top-gepflegtem Zustand zu uns und hat nach kurzer Zeit das große Los gezogen.
Sam, *01.02.2013
Sam wurde aufgrund einer schweren Allergie der Besitzerin abgegeben. Sam hatte ein wundervolles Zuhause, wurde vorbildlich gefüttert und tierärztlich betreut. Der Abschied fiel unglaublich schwer, aber wir haben natürlich versprochen, für Sam ein Traumzuhause zu finden. Das linderte die Traurigkeit ein bisschen.
Michl, *08.01.2015
Michl kam zu uns da sein Partner verstorben ist und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Ursula, *ca. 2014 – jetzt Schnuffi
Ursula kam zu uns da ihr Partner verstorben ist. Die Vorbesitzer sind geschäftlich oft viel unterwegs und die bisherige Betreuung während dieser Zeit steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Tschitschi, *Dezember 2012
Tschitschi wurde zusammen mit ihrem Freund Balduin abgegeben, weil ein Nachwuchs in der Familie nicht mehr genügend Zeit und ausreichend Platz für die Meerschweinchen zuließ.
Balduin, *Februar 2015
Balduin wurde Ende 2015 zusammen mit weiteren Tieren von einem Bauernhof übernommen. Dort herrschten katastrophale Haltungsbedingungen. Nach seiner Genesung und Kastration fand er Anfang letzten Jahres ein schönes Zuhause, welches er nun wieder verlor. Er wurde Ende Juli 2017 zusammen mit seiner Freundin TschiTschi abgegeben, weil ein Nachwuchs in der Familie nicht mehr genügend Zeit und ausreichend Platz für die Meerschweinchen zuließ.
Brioche, * Oktober 2016
Brioche wurde zusammen mit ihrer Schwester Chocolatine bei uns abgegeben.
Chocolatine, *ca. Oktober 2016 – jetzt Schoko
Chocolatine wurde zusammen mit ihrer Schwester Brioche bei uns abgegeben. Die Meerschweinchenhaltung wurde beendet nachdem das letzte der älteren Tiere verstorben war.
Mini, *ca. 2014

Alex, *2015,
Alex, seine Mama Simba und seine Schwester Selina waren die letzten drei von ehemals über 50 Kaninchen eines Züchters, sie wurden in einem Schrebergarten in kleinen, dunklen Buchten gehalten. Wir wurden von einer befreundeten Kaninchennotstation auf die Drei aufmerksam gemacht und haben die Drei aufgenommen. Alex hat als erster der Drei ein schönes Zuhause gefunden.
Simba, *ca. 2013
Simba, ihre Tochter Selina und ihr Sohn Alex waren die letzten drei von ehemals über 50 Kaninchen eines Züchters, sie wurden in einem Schrebergarten in kleinen, dunklen Buchten gehalten. Wir wurden von einer befreundeten Kaninchennotstation auf die Drei aufmerksam gemacht und haben die Drei aufgenommen. Simba hat ein Zuhause gefunden.
Mausi, *Mitte 2013
Mausi kam über eine unserer Tierärztinnen zu den Heuwuslern München. Die Familie entschloss sich schweren Herzens, Mausi bei uns abzugeben, da ein Familienmitglied zunehmend an einer Allergie litt und die Meerschweinchenhaltung deshalb beendet werden musste.
Zottel, *30.03.2015
Zottel und ihre Freundin Flecki kamen gemeinsam zu uns. Nachdem die Beiden sehr aneinander hängen und deshalb auch nicht getrennt werden sollten, haben wir uns sehr gefreut, dass schon nach kurzer Zeit eine passende Anfage für die Zwei kam.
Flecki, * 28.12.2015
Flecki und ihre Freundin Zottel kamen gemeinsam zu uns. Nachdem die Beiden sehr aneinander hängen und deshalb auch nicht getrennt werden sollten, haben wir uns sehr gefreut, dass schon nach kurzer Zeit eine passende Anfage für die Zwei kam.
George, * April 2015
George wurde ursprünglich im Englischen Garten ausgesetzt und kam mit zwei weiteren Leidensgenossen zu den Heuwuslern. Er fand ein schönes Zuhause auf einem bereits bekannten Platz. Leider wurde die Haltung dort unerwarteterweise sehr schnell beendet und George wurde zusammen mit Levana an uns zurück gegeben. Er hat nun zum zweiten Mal ein Zuhause über uns gefunden.
Levana, *10.07.2016
Levana wurde am 10.07.2016 noch während des Transportes von Rott am Inn (siehe Notfälle) zur Pflegestelle in der Transportkiste geboren. Ihr Leben begann also schon äußerst turbulent. Sie fand dann Ende 2016 ein Zuhause auf einem bekannten Platz. Dort wurde die Haltung aber unerwarteterweise beendet. Levana kam zurück und hat nun zum zweiten Mal über uns ein Zuhause gefunden.
Jahresrückblick 2016
Liebe Heuwusler-Freunde!
Das vergangene Jahr war für uns sehr anstrengend und arbeitsintensiv, welches durch 4 große Notfälle geprägt war, aber gleichzeitig auch sehr vielen Tieren ein artgerechtes, sicheres und liebevolles Zuhause bescherte.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten im Jahr 2016. Über die Notfälle wurde bereits in den News und in Facebook berichtet; sie sind als Link zum Nachlesen hier aber nochmals eingestellt.
Frieda, *31.01.2017
Frieda stammt ursprünglich aus Heidelberg. Sie wurde zusammen mit Ella bei einem Züchter gekauft der offensichlich nicht wirklich seriös und gewissenhaft arbeitet. Sie durfte nicht mal 4 Wochen bei ihrer Mama bleiben und brachte gerade mal 200 Gramm auf die Waage- Beide Tiere brachten in ihr neues Zuhause bereits eine massive Pilzinfektion mit.
Ella, *07.01.2017
Ella stammt ursprünglich aus Heidelberg. Sie wurde zusammen mit Frieda bei einem Züchter gekauft der offensichlich nicht wirklich seriös und gewissenhaft arbeitet. Sie wurde mit 180 g bereits abgegeben und durfte nicht mal 4 Wochen bei ihrer Mama bleiben. Beide Tiere brachten in ihr neues Zuhause bereits eine massive Pilzinfektion mit.
Rascheltunnel
Na? Mal wieder Langeweile im Stall und alle liegen nur rum?
Dann haben wir vielleicht etwas für euch – DEN RASCHELTUNNEL!
Einfach, günstig und ein Mordsspaß für die Fellnasen.
Resi, *Herbst 2012
Resi wurde bei uns abgegeben, da ihr Partnertier verstarb und die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte. Sie sollte nicht alleine bleiben und wurde eine Heuwuslerin.
Aurora, *Januar 2013 – jetzt Tiffany
Aurora ist eine wunderschöne Langhaardame, die schweren Herzens aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben wurde.
Flipsi, *09/2015
Flipsi kam zu uns mit ihrem Partner Nashville Johnny (Rückläufer) da ihre Besitzerin schwer erkrankt ist und eine artgerechte Versorgung der Tiere derzeit nicht möglich ist. Der Abschied viel sehr schwer.
Nashville Johnny, *13.09.2014
Nashville Johnny ist ein sogenannter Rückläufer und kam zu uns mit seiner Partnerin Flipsi da seine Besitzerin schwer erkrankt ist und eine artgerechte Versorgung der Tiere derzeit nicht möglich ist. Der Abschied viel sehr schwer.