Auch Leopold kam zu uns, weil die Meerschweinchenhaltung nach dem Tod des Partnertieres beendet werden sollte.
Unsere Tiere
Snoopy, *23.11.2022
Elli, *ca. Oktober 2018
Elli wurde am 23.03.2023 zu uns gebracht, da sie ihren Partner verloren hat und damit die Haltung von Meerschweinchen nicht fortgesetzt wird.
Bonnie, *März 2022
Leider häufen sich in letzter Zeit die Abgaben aufgrund von plötzlichem Auftreten von schwerem Asthma/Allergie. Auch in diesem Fall. Die Geschwister Bonnie, Flecki und Tabsi wurden am 17.01.2023 bei uns abgegeben, da bei einem Familienmitglied schwerste Atemnot aufgrund der Meerschweinchen eintrat.
Flecki, *März 2022
Leider häufen sich in letzter Zeit die Abgaben aufgrund von plötzlichem Auftreten von schwerem Asthma/Allergie. Auch in diesem Fall. Die Geschwister Flecki, Bonnie und Tabsi wurden am 17.01.2023 bei uns abgegeben, da bei einem Familienmitglied schwerste Atemnot aufgrund der Meerschweinchen eintrat.
Sir Lazlo, * ca. Mai 2022
Sir Lazlo kam zusammen mit Yennefer, Geralt of Riva, Jaskier, Sir Merek, Sir Danek und dem Zwergkaninchen Felix zu uns. Sie Alle stammen aus einer ungewollten Vermehrung, siehe 2022/07 Notfall Augsburg
Gwain, *08.08.2022 – Frühkastrat – jetzt Eddie
Gwain und Bruder Korvin sind die Söhne von Yennefer welche hochträchtig zusammen mit Jaskier, Geralt of Riva, Sir Lazlo, Sir Merek, Sir Danek und dem Zwergkaninchen Felix zu uns kamen. Sie alle stammen aus einer ungewollten Vermehrung, siehe 2022/07 Notfall Augsburg.
Yennefer, * Mai 2022
Yennefer – Meerimädel mit Leukose
Pflegestelle: Lissi Lößl
Patin: Angelika O.
Yennefer kam zusammen mit Jaskier, Geralt of Riva, Sir Lazlo, Sir Merek, Sir Danek und dem Zwergkaninchen Felix zu uns. Sie Alle stammen aus einer ungewollten Vermehrung, siehe 2022/07 Notfall Augsburg
Skye, *April 2018
Skye hatte Glück im Unglück. Sie hatte ein traumhaftes Zuhause bei unseren Fördermitgliedern Rosie und Friedemann in Farchant. Dort gab es immer eine große Meerschweinchen-Gruppe. Leider hat sich der Bestand aufgrund von Krankheiten und Altersschwäche dezimiert. Zurück blieb Seniorin Skye. Trotz großer Liebe zu den Tieren, musste die Haltung aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie beendet werden.
Wanja, *ca. 2017 – 17.03.2023
Wanja – Rückläuferin mit Herzproblemen
Pflegestelle: Lena M.
Wanja kam zu uns zurück, da ihr Partner verstorben ist und sich Wanja nicht in die bestehende zweite Gruppe integrieren wollte und sofort die anderen Meerschweichendamen attackierte.
Felicitas, *23.12.2017
Felicitas wurde nach dem Tod ihres Partnertieres bei uns abgegeben, da die Haltung beendet wurde.
Lilly, *Februar 2018
Die wunderschöne schwarze Rosettendame Lilly wurde schweren Herzens bei uns abgegeben. Sie hatte ihr ganzes Leben mit ihrer Schwester verbracht und als diese starb, hat Lilly sehr gelitten. Sie zog sich immer weiter zurück. Die Familie wollte einerseits die Meerschweinchenhaltung beenden, andererseits brachten sie es kaum übers Herz, Lilly wegzugeben. Am Ende siegte aber dann doch die Vernunft, Lilly sollte als Rudeltier in keinem Fall alleine bleiben und so kam sie zu uns.
Eleanor, *ca. 01/2021
Eleanor – Sonnenstern – stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen.
Rosi, *ca. Mai 2017
Rosi ist nun dreifache Rückläuferin, sie wurde im Februar 2023, trotz der Aussicht auf ein lebenslanges Zuhause erneut an uns zurückgegeben.
Cookie (ehem. Nudel), * 12/2017
Cookie ist zusammen mit Bohne aus liebevoller Haltung abgegeben worden, weil sich die Verhältnisse geändert haben und es leider für die Meerschweinchen nicht mehr genug Platz gab.
Bohne, * 06/2021
Bohne ist zusammen mit Cookie aus liebevoller Haltung abgegeben worden, weil sich die Verhältnisse geändert haben und es leider für die Meerschweinchen nicht mehr genug Platz gab.
Eowin, *27.11.2022
Eowin ist die Tochter von Eleanor. Sie ist bei uns auf der Pflegestelle geboren. Ihre Mama kam mit einigen Jungtieren zu uns und war zudem erneut trächtig. Sie stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen.
Tabsi, *März 2022 – jetzt Tessa
Leider häufen sich in letzter Zeit die Abgaben aufgrund von plötzlichem Auftreten von schwerem Asthma/Allergie. Auch in diesem Fall. Die Geschwister Tapsi, Bonnie und Flecki wurden am 17.01.2023 bei uns abgegeben, da bei einem Familienmitglied schwerste Atemnot aufgrund der Meerschweinchen eintrat.
Perl, *März 2018 – 29.01.2023
Perl haben wir am 08.01.2023 als sog. Rückläuferin aufgenommen. Ihr beiden Partner sind verstorben und die Haltung wurde beendet.
Gimli, *15.11.2022 – Frühkastrat
Gimli ist der Sohn von Arwen. Er ist bei uns auf der Pflegestelle geboren. Seine Mama kam mit einigen Jungtieren zu uns und war zudem erneut trächtig. Sie stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen
Aragorn, *15.11.2022 – Frühkastrat – jetzt Gimli
Aragorn ist der Sohn von Arwen. Er ist bei uns auf der Pflegestelle geboren. Seine Mama kam mit einigen Jungtieren zu uns und war zudem erneut trächtig. Sie stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen
Megan, *ca. 2017
Meghan wurde schweren Herzens bei uns abgegeben. Der Partner Harry war recht unerwartet verstorben und Meghan war alleine. Die Besitzerin hat sehr lange mit sich gerungen, ob es die richtige Entscheidung ist, Meghan abzugeben. Da in Kürze Nachwuchs kommt und die Angst überwog, dem Baby und den Tieren evtl. nicht gerecht werden zu können, wurde Meghan ein Heuwusler.
Radi, * ca. 03/2022 – jetzt Carlo
Marie, *ca. 01/2020
Marie wurde bei uns abgegeben, da ihr Partner verstorben war und die Haltung beendet wurde.
Fluffy, *ca. Februar 2021
Nachdem bei Fluffy kurz nach ihrer Abgabe auf der Pflegestelle Unterhaching erst ein hartnäckiger Pilz und anschließend wiederholt Probleme mit dem Verdauungstrakt festgestellt wurden, musste die kleine Dame leider eine Weile alleine sitzen, durfte aber dann nach Genesung zum einsamen Kastraten Sirius ziehen. Dieser war gleich sehr begeistert über den süßen Neuankömmling, brommselte, muigte und popcornte durch das Gehege und vergaß dabei völlig seine übliche Zurückhaltung und Angst.
Sirius, *ca. Oktober 2020
Sirius wurde Anfang Juni 2022 nach dem plötzlichen Tod seiner Partnerin wieder bei der Pflegestelle Unterhaching als Rückläufer abgegeben. Er wirkte trotz guter Haltung sehr ängstlich und zunehmend verstört.
Nelly, *Juni 2019
Nelly kam am 03.01.2023 zu den Heuwuslern, weil ihr Partner verstorben war und die Haltung beendet wurde.
Rosi II, *März 2022
Rosi wurde zusammen mit Angie am 19.12.2022 schweren Herzens abgegeben. Der Besitzer entwickelte ein schweres Asthma, weshalb die Tiere die letzte Zeit bereits bei seiner Mutter untergebracht waren. Beide wurden vorbildlich gehalten, es mangelte weder an Auslauf noch an reichlich gutem Futter oder tiermedizinischer Betreuung. Aber auf Dauer konnten die Tiere auch nicht bei der Mutter bleiben, weil dort ein Hund lebt, der sich für die beiden sichtlich interessierte.
Bilbo, *15.11.2022 – Frühkastrat
Bilbo ist der Sohn von Arwen. Er ist bei uns auf der Pflegestelle geboren. Seine Mama kam mit einigen Jungtieren zu uns und war zudem erneut trächtig. Sie stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen
Galadriel, *15.11.2022
Arwen, *2021
Arwen – die edle Maid – stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen.
Schorsch, *01.06.2020 – 04.01.2023
Schorsch kam zu uns da er Zahnprobleme entwickelt hatte und seine Vorbesitzer damit überfordert waren. Statt ihn einzuschläfern setzte sich eine unserer engagierten Tierärztinnen dafür ein, dass Schorsch noch eine Chance bekommt.
Lotta, *ca. 2013 – 04.01.2023
Lotta
Plegestelle: Jenni
Lotta kam am 06.06.2020 zusammen mit ihrer Freundin Chiara zu uns, da aufgrund einer veränderten Lebenssituation die weitere Pflege der zwei nicht mehr in ausreichendem Maß möglich war. So wurde sich schweren Herzen zu einer Abgabe der zwei an uns entschieden.
Milka, *15.03.2022 – Frühkastrat
Milka´s Mama Rosl stammt aus einem „Züchter-Falsch-Verkauf“ – verkauft wurden zwei Buben aber als einer immer dicker wurde stellte der Tierarzt eine Trächtigkeit fest. Daher kam Rosl zu uns und konnte ihre Babys (2 Buben , 2 Mädchen) in Sicherheit und bestens versorgt bekommen & großziehen.
Bianca, *19.11.2020
Bianca ist ein Rückläufer. Sie ist bei uns auf einer Pflegestelle geboren und wurde an einen uns gut bekannten Platz vermittelt. Anfangs lief alles gut und Bianca hat sich gut in die Gruppe integriert.
Louis, * Juli 2021
Leider kam der hübsche Glatthaarbub mit dem hübschen Krönchen Anfang September wieder zu den Heuwuslern zurück. Seine Partnerin war plötzlich verstorben und die Haltung sollte nun beendet werden. Ursprünglich stammt der Kastrat aus einem Notfall im Raum Ebersberg, mehr zu diesem Notfall finden Sie hier.
Smilla (ehem. Beatle), *September 2017
Smilla ist eine unserer sogenannten Rückläufer-Meerschweinchen. Sie hatte ein sehr schönes Zuhause, aber wie das halt so ist, am Ende bleibt immer ein Meerschweinchen alleine zurück. Da die Meerschweinchenhaltung in Smillas Zuhause nach vielen Jahren beendet werden sollte, kam die hübsche Dame zu uns zurück.
Luscinia, * Juli 2017
Im August 2022 kam Luscinia zu den Heuwuslern zurück. Die Partnertiere waren verstorben und die Haltung wurde beendet. Ursprünglich stammt das Mädel aus dem Raitenbucher Notfall, genauere Informationen dazu finden Sie hier. Für Luscinia hatten wir 2018 gemeinsam mit ihrer Tochter Ni-Ni und ihrem Pfleglingspartner einen tollen Platz gefunden.
Monty, * ca. 03/2022
Am 21.08.2022 haben wir in einer Hauruck-Aktion Monty, Cassy, Caramella, Radi und Tammy übernommen, Näheres dazu lesen Sie bitte hier.
Friedemann, *30.08.2022
Friedemann und Bruder Siegried sind die Söhne von Leane oder Padme welche beide hochträchtig zu uns kamen – da beide Mädels gleichzeitig ihre Babys bekommen haben und sich auch um alle Babys gemeinsam kümmern können wir nicht sagen wer wirklich die Mutter der beiden Herzensbrecher ist.
Nala 2, *ca. Juni 2021
Nala wurde zusammen mit 3 weiteren Mädchen (Vroni, Moana, Susi) am 22.11.2022 abgegeben. Der Besitzer entwickelte ein starkes Asthma und eine Haltung der Tiere war weiterhin nicht mehr möglich. Die Tiere hatten ein wunderbares und liebevolles Zuhause. Sie kamen in perfekt gepflegtem Zustand bei uns an und ihr Besitzer konnte sie charakterlich sehr gut Beschreiben und kannte alle Vorlieben. Der Abschied fiel sichtlich schwer.
Vaiana, *2019
Vaiana ist eine sogenannte Rückläuferin die nach dem Tod ihrer Partnertiere zu uns zurückkam. Ursprünglich übernahmen wir sie zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Vroni, *Juni 2021
Vroni wurde zusammen mit 3 weiteren Mädchen (Nala, Moana, Susi) am 22.11.2022 abgegeben. Der Besitzer entwickelte ein starkes Asthma und eine Haltung der Tiere war weiterhin nicht mehr möglich. Die Tiere hatten ein wunderbares und liebevolles Zuhause. Sie kamen in perfekt gepflegtem Zustand bei uns an und ihr Besitzer konnte sie charakterlich sehr gut Beschreiben und kannte alle Vorlieben. Der Abschied fiel sichtlich schwer.
Miriel, *ca. 09.2022
Miriel stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen. Welches der Weibchen ihre Mutter ist, lässt sich leider nicht mehr sagen, da keines der Babys mehr gesäugt wird. Aufgrund der knappen Futtersituation musste jeder für sich selbst sorgen.
Arien, *ca. 07/2021
Arien- die Sonnenmaid – stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen.
Ronda, *ca. September 2022
Ronda stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres dazu können Sie hier nachlesen.
Nova, *ca. 07/2022
Nova hatte großes Glück, die Ultraschalluntersuchung ergab, dass die süße Maus nicht trächtig ist. Sie flitzt und hüpft, ist queitschfidel, holt sich Leckerlies von der Hand. Nova ist sehr zutraulich und bereit für ein liebevolles für immer Zuhause.
Frodo, *ca. 01.10.2022 – Frühkastrat
Frodo stammt aus dem Notfall München-West. Genaueres über den Notfall können Sie hier nachlesen.
Susi, *Juni 2021
Susi wurde zusammen mit 3 weiteren Mädchen (Nala, Moana, Vroni) am 22.11.2022 abgegeben. Der Besitzer entwickelte ein starkes Asthma und eine Haltung der Tiere war weiterhin nicht mehr möglich. Die Tiere hatten ein wunderbares und liebevolles Zuhause. Sie kamen in perfekt gepflegtem Zustand bei uns an und ihr Besitzer konnte sie charakterlich sehr gut Beschreiben und kannte alle Vorlieben. Der Abschied fiel sichtlich schwer.