Kiko kam zusammen mit Harry am 30.12.2022 zu uns. Die Lebensumstände der Familie hatten sich leider drastisch geändert und so blieb nach 14 jähriger Meerschweinchen-Haltung leider nur die Abgabe.
Kiko war bereits seit November krank und hat eine lange Tierarztgeschichte hinter sich. Sie hatte drei Abszesse, eine Blasenentzündung, Aufgasung durch Antibiotika-Unverträglichkeit, teilweise Durchfall.
Als Kiko zu uns kam war die Prognose der Tierärztin relativ positiv und auch unser Tierarzt-Check verlief soweit gut. Kiko hat am Hals eine walnussgroße Umfangsvermehrung, die Tierärztin der Vorbesitzer meinte, es wäre eine Zyste der Speicheldrüse. Da erst kürzlich nochmals eine Kontrolle stattgefunden hatte, entschieden wir uns, Kiko erst einmal zu beobachten und die Zyste gut im Auge zu behalten. Nach drei Tagen hatte Kiko etwas Durchfall und die Pfötchen mussten gesäubert werden. Hierbei fiel auf, dass sich bei Kiko ganz plötzlich an beiden Hinterbeinen die Ballen entzündet hatten und leicht bluteten. Während des Anlegens der Verbände ging plötzlich die Zyste auf und es kam viel Eiter. Also blieb nur die sofortige Fahrt zum Tierarzt. Die Zyste war innerhalb von ein paar Tagen etwas größer geworden und teilweise etwas verhärtet. Nun muss Kiko leider erneut eine Operation über sich ergehen lassen. Beim Pfötchen-Verbinden am nächsten Tag war nun auch noch eine Vorderpfote geschwollen. Es scheint, dass Kikos Immunsystem ziemlich kaputt ist und wir hoffen, dass wir das hübsche Mädel bald wieder gesund bekommen.
Bitte senden Sie uns eine ausführliche Bewerbung mit Fotos zu Ihrem Gehege und lesen Sie bitte zuvor unsere Vermittlungskriterien.
Pflegestelle: München-Thalkirchen
Kontakt: iris.wieloch@heuwusler-muenchen.de, Festnetz-Nr.089 – 662687, Handy 0176 70304914 WhatsApp möglich
Bitte beachten Sie:
1. Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Vermittlungskriterien. Sollte ihr Gehege nicht den Kriterien entsprechen, beraten wir gerne.
2. Bitte senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Bildern und Maßangaben ihres Geheges und ggf. Infos zu den aktuellen Bewohnern.
3. Jedes unserer Tiere wird mit einem Schutzvertrag inkl. Gesundheits-Check und Kotproben-Nachweis (Test auf Darmparasiten) vermittelt.
Die Schutzgebühr beträgt für Meerschweinchen Kastraten 45€ und für Weibchen 35€.