Wir sagen VIELEN DANK! Ihr habt so fleißig für uns gestimmt und wir sind in die Crowdfunding-Runde gekommen.
"Gutes vereint": Die vier Gewinner-Vereine stehen fest!
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Ab 27.01.2021 bis zum 14.02.2021 werden unter muenchner-bank.viele-schaffen-mehr.de Spenden für uns gesammelt.
Fritzchen, *Juni 2016
Der charmante Schweinchen-Mann kam zu uns, weil sein Partnertier nach kurzer Krankheit plötzlich verstorben ist. Der Familienrat hat nach langen Beratschlagungen entschlossen die Meerschweinchen Haltung zu beenden und Fritzchen einen Neuanfang mit weiblicher Gesellschaft über die Heuwusler zu ermöglichen.
Eure Stimme zählt – bis zum 24.01.2021 bei "Gutes vereint"
Die gemeinsame Spenden-Aktion der Abendzeitung und der Münchner Bank eG ist in vollem Gange. Bitte unterstützt uns mit eurer Stimme.
Schneewittchen, *12.11.2020
Schneewittchen ist Dornröschen´s Tochter. Ihre Geschwister sind Aschenputtel und Rumpelstilzchen. Dornröschen übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Dornröschen, *2019
Dornröschen übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben.
Baghira, *24.11.2020
Baghira ist Sirene´s Tochter. Ihre Geschwister sind Timon, Tojo und Akela. Sirene übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Akela, *24.11.2020
Akela ist Sirene´s Tochter. Ihre Geschwister sind Timon, Tojo und Baghira. Sirene übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Andrea Kraus
Pflegestelle München-Allach
1. Vorstand – Pflegestelle – Beratung – Vermittlung
Aurora, *ca. 2019 – 14.01.2021
Aurora übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben. Bis auf 3 kleinere Tiere, die sicherlich 2020 geboren sind, schätzen wir alle aufgenommenen Tiere auf 1 – 2 Jahre (*2019).
Lissi Lößl
Pflegestelle München-Ost
2. Vorstand – Pflegestelle – Beratung – Vermittlung – Homepage
Claudia K.
Pflegestelle München-Süd
Pflegestelle – Beratung – Vermittlung – Buchhaltung
Doris G.
Pflegestelle Haar
Pflegestelle – Beratung – Vermittlung – Homepage
Iris Wieloch
Pflegestelle München-Giesing
Pflegestelle – Beratung – Vermittlung
Anna, *Anfang Oktober 2020
Anna übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben. Bis auf 3 kleinere Tiere, die sicherlich 2020 geboren sind, schätzen wir alle aufgenommenen Tiere auf 1 – 2 Jahre (*2019).
Melanie Kompernaß
Pflegestelle München-City
Administratives – Patenschaften – Veranstaltungen
Aschenputtel, *12.11.2020
Aschenputtel ist Dornröschen´s Tochter. Ihre Geschwister sind Schneewittchen und Rumpelstilzchen. Dornröschen übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning.
Jakob, *2019
Jakob übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben.
Gretel, *13.11.2020
Gretel ist die Tochter von Goldmarie, welche wir aus den Notfall Ismaning übernahmen. Ursprünglich waren es 4 Geschwister. Drei waren leider so klein und schwach das sie kurz nach der Geburt gestorben sind.
Goldmarie, *2019
Goldmarie übernahmen wir zusammen mit 24 weiteren Tieren vom Tierschutzverein München e.V. aus dem Notfall Ismaning. Die Tiere lebten bei einem Vermehrer auf engem Raum in Gruppen von einem unkastrierten Bock, mehreren Weibchen und deren Nachwuchs. Es ist davon auszugehen, dass die Weibchen am laufenden Band trächtig waren und schon viele Jungtiere zur Welt gebracht haben.
Wolke, *18.11.2020
Wolke und seine Schwester Schneeflöckchen sind die Kinder von Frau Holle, welche wir aus dem Notfall Ismaning übernommen haben.
Eddy, *Februar 2019 – Zahnschwein
Eddy kam am 19.07.2020 als Rückläufer zu uns zurück. Seine Partnerin musste leider aufgrund eines Tumores eröst werden und die Haltung wurde beendet.
Chipsy, *01.07.2020
Chipsy kam mit ein paar weiteren Babys Ende Juni 2020 zu uns da sie viel zu jung auf einem Anzeigenportal zum Verkauf angeboten wurden. Chipsy war gerade mal knappe 4 Wochen alt und hatte nur 200g Gewicht.
Spenden statt Böller – Aktion für Kleinsäuger Pflegestellen in Kooperation mit Getzoo
Es gibt eine ganz tolle Silvester Spendenaktion, bei der wir beteiligt sein dürfen. Wenn Ihr uns und andere, ausgewählte Notstationen unterstützen wollt, macht bitte mit. Vielen Dank!
Daisy, *ca. 2013 – 26.12.2020
Daisy – Seniorin mit Inkontinenz
Daisy ist eine ruhige, sehr freundliche "alte Dame". Wir haben sie am 29.02.20 bei uns aufgenommen. Das Partnertier war verstorben, die Haltung wurde beendet.
Teddy, *ca. Januar 2014 – 23.12.2020
Teddy – Seniorin mit Baustellen
Teddy kam am 26.07.2020 zu uns. Nach vielen Jahren sollte die Schweinchen-Haltung beendet werden und Teddy wurde ein Heuwusler.
Buffy, *ca. Juli 2015 – 22.12.2020
Laura, *09.08.2020
Laura stammt aus einer außer Kontrolle geratenen Bauernhofvermehrung.
Gandalf, *29.10.2020
Gandalf ist der Bruder von Bilbo & Frodo. Der wurde zusammen mit seinen Eltern und Geschwistern abgegeben, da die Familie aufgrund der Corona Situation keine finanziellen Mittel mehr für die Versorgung der Tiere und schon gar nicht für die Kastrationen hatte. Leider war die Familie noch dazu sehr unerfahren und so war die Mama erneut trächtig als man Hilfe bei uns suchte.
Myrto, *Ende 2019
Myrto wurde zusammen mit ihren Kindern, einem weiteren Mädchen und einem unkastrierten Buben abgegeben da die Familie aufgrund der Corona Situation keine finanziellen Mittel mehr für die Versorgung der Tiere, noch für die Kastrationen hatte. Leider war die Familie noch dazu sehr unerfahren und so war Myrto erneut trächtig als man Hilfe bei uns suchte. Myrto ist die Mutter von Gandalf, Bilbo und Frodo.
Fauna, *30.08.2020
Fauna´s Mama wurde zusammen mit einem weiteren Mädchen (beide trächtig) und einem unkastrierten Bock in einer Tierarztpraxis abgegeben. Coronabedingt ist die Familie in finanzielle Schieflage geraten und konnte sich die Kastration des Bocks bzw. evtl. männlicher Babys nicht leisten.
Jahresrückblick 2019
Das Jahr 2019 war geprägt von der Aufnahme von Großgruppen, sowie vieler kranker Tiere und leider auch erneut wieder vieler Rückläufer, an der Zahl 30.
Vroni, *April 2019
Am 18.09.2020 konnten wir drei Mädels bei uns aufnehmen: Vroni, Bavaria und Therese. Nach einer ungewollten Vermehrung sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden. Aufgrund schlechter Erfahrung mit Kindern sind die Tiere leider sehr scheu. Aber mit etwas Geduld werden sie den Menschen wieder als ihren Freund annehmen.
Haustier sucht Herz spezial – Promis im Einsatz
Unsere liebe Andrea war mit ein paar Fellnasen zu Gast in der Sendung "Haustier sucht Herz spezial – Promis im Einsatz "Ausstrahlung ist Donnerstag, 17. Dezember um 20:15 in SAT.1 Gold.
Grace, *2016 – 12.12.2020
Grace – Blind
Grace nahmen wir zusammen mit ihrem Baby Kelly und weitere 12 Tiere am 19. Dezember 2016 auf. Mehr zur Vorgeschichte der kleinen Familie finden sie in unserem News-Text "Notfall Dachau".
Cappuccino, *ca. Juni 2017 – jetzt Vroni
Cappuccino kam am 16.10.2020 aus einer Außenhaltung zu uns da ihre Partnerin verstoben ist und sie bei diesen Temperaturen nicht alleine draußen bleiben konnte. Eine Innenhaltung war aufgrund einer Allergie eines Familienmitgliedes nicht möglich.
Frieda II, *31.01.2017
Am 16.10.2020 kam die Glatthaardame Frieda gemeinsam mit ihrem Partner Panda wieder zu uns zurück. Aus dem Quartett waren nacheinander die beiden älteren Damen verstorben. Aufgrund der sinkenden Temperaturen draußen konnten die beiden nun nicht mehr zu zweit in Außenhaltung wohnen. Nachdem die Kinder der Familie schon groß sind, sollte nun die Haltung beendet werden.
Panda, *ca. 03.07.2016
Am 16.10.2020 kam der vorwitzige Kastrat Panda gemeinsam mit seiner Partnerin Frieda wieder zu uns zurück. Aus dem Quartett waren nacheinander die beiden älteren Damen verstorben. Aufgrund der sinkenden Temperaturen draußen können die beiden nun nicht mehr zu zweit in Außenhaltung wohnen. Nachdem die Kinder der Familie schon groß sind, soll nun die Haltung beendet werden.
Polly, *ca. Mai 2019
Polly kam Anfang November 2020 zu uns da leider beide Partnertiere verstorben sind und die Haltung beendet wurde.
"Heuwusler-Wünsche-Baum" beim FUTTERHAUS Bad Tölz
Beim DAS FUTTERHAUS Bad Tölz erstrahlt in diesem Jahr ein ganz besonderer Weihnachtsbaum – ein "Heuwusler-Wünsche-Baum". Wir freuen uns sehr, dass das Futterhaus dieses Jahr unseren Verein für den Wunsch-Baum ausgesucht hat.
Track, *23.08.2020
Track´s Mama stammt aus einer außer Kontrolle geratenen Bauernhofvermehrung. Sie war trotz ihres jungen Alters bereits trächtig und brachte am 23.08.2020 vier wunderhübsche Mädels zur Welt. Die Mama und eine der Schwestern bleiben für immer beim Pflegefrauchen – Tick, Trick & Track wurden über uns vermittelt.
Trick, *23.08.2020
Trick´s Mama stammt aus einer außer Kontrolle geratenen Bauernhofvermehrung. Sie war trotz ihres jungen Alters bereits trächtig und brachte am 23.08.2020 vier wunderhübsche Mädels zur Welt. Die Mama und eine der Schwestern bleiben für immer beim Pflegefrauchen – Tick, Trick & Track wurden über uns vermittelt.
Tick, *23.08.2020
Tick´s Mama stammt aus einer außer Kontrolle geratenen Bauernhofvermehrung. Sie war trotz ihres jungen Alters bereits trächtig und brachte am 23.08.2020 vier wunderhübsche Mädels zur Welt. Die Mama und eine der Schwestern bleiben für immer beim Pflegefrauchen – Tick, Trick & Track wurden über uns vermittelt.
Tabs, *12.12.2015
Tabs wurde am 17.10.2020 zusammen mit seinem Bruder Willi bei uns abgegeben. Der Abschied fiel sehr schwer, aber es gibt Situationen, in denen die Vernunft siegen muss.