Burgi stammt aus einem Notfall im Allgäu und kam am 18.10.2023 mit 38 anderen Meerschweinchen zu uns. Weitere Information zu diesem Notfall finden sie hier.
Doris Gebhardt
Bericht zum 2. Meerschweinchen-Stammtisch im Münchner Norden
Am Dienstag, den 21. November 2023, trotzten 8 Meerschweinchen – Fans allen Weihnachtsfeiern und auch der Erkältungswelle und trafen sich im Münchener Norden zum zweiten öffentlichen Stammtisch in diesem Jahr.
Notfall Allgäu – DANKE
Liebe Freunde,
wir sind überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft und Anteilnahme bzgl. der Allgäuer Notschweinchen.
21.11.2023: Meerschweinchen-Stammtisch im Münchner Norden
Liebe Meerschweinchen-Fans,
nach unserem Stammtisch im August freuen wir uns, euch erneut zu einem Meerschweinchen-Stammtisch im Münchener Norden einzuladen.
Ayana, *Januar 2016 – 10.11.2023
Weitgereistes Ömchen
Pflegestelle: Andrea Kraus
Ayana kam am 06.05.2023 als letztes Tier einer einstigen 6er Gruppe zu uns.
Oreo, *2021 – jetzt Muckelchen
Oreo konnte am 30.09.2023 bei den Heuwuslern aufgenommen werden.
Janet, *ca. Mai 2023
Janet haben wir mit 4 weiteren Mädels am 9.10.2023 vom Tierheim München-Riem übernommen.
Magenta, *ca. Januar 2023
Magenta haben wir mit 4 weiteren Mädels am 9.10.2023 vom Tierheim München-Riem übernommen.
Leila, *Dezember 2018
Leila wurde zusammen mit Smoky schweren Herzens bei uns abgegeben, weil die Meerschweinchenhaltung aus persönlichen Gründen nicht mehr fortgeführt werden konnte.
Isolde, *Dezember 2020
Isolde ist ein sogenannter Rückläufer und kam nachdem ihr Partner Klecks verstorben war zu uns zurück.
Ursprünglich stammt Isolde aus einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Bauernhofvermehrung.
Wolli, * 2020
Am 29.09.2023 wurde Wolli bei den Heuwuslern abgegeben. Das Partnertier war verstorben und die Haltung sollte nun beendet werden. Sie war ein sehr geliebtes Meerli und wurde gemeinsam mit den Kindern zu uns begleitet.
Notfall Allgäu – 39 Meerschweinchen
Am 18.10.2023 machten sich unsere beiden Vorstände Andrea und Lissi auf den Weg ins Allgäu um Meerschweinchen aus schlechter Haltung zu übernehmen:
Ausschlaggeben war ein Inserat auf Kleinanzeigen, bei dem Meerschweinchen für 5 Euro zum Verkauf angeboten wurden. Die eingestellten Fotos ließen eine äußerst fragwürdige Haltung vermuten.
2023/10 – Notfall Allgäu
Am 18.10.2023 machten sich unsere beiden Vorstände Andrea und Lissi auf den Weg ins Allgäu um Meerschweinchen aus schlechter Haltung zu übernehmen:
Ausschlaggeben war ein Inserat auf Kleinanzeigen, bei dem Meerschweinchen für 5 Euro zum Verkauf angeboten wurden. Die eingestellten Fotos ließen eine äußerst fragwürdige Haltung vermuten.
Baba, *2014 – 11.10.2023
Baba – gerettet aus der Einsamkeit
Pflegestelle: Iris Wieloch
Baba ist eine ungefähr acht Jahre alte Dame, die wir vor kurzem aufgenommen haben.
Fix, *15.05.2023 – jetzt Benni
Fix & Foxi haben wir ebenfalls vom Tierheim Rosenheim übernommen.
Kendra, *22.07.2023
Kendra ist die Tochter von Pamira und wurde auf unserer Pflegestelle geboren. Pamira haben wir zusammen mit noch einigen weiteren Tieren übernommen. Der Besitzer hat uns kontaktiert, da er ungewollt sehr viel Nachwuchs bekommen hat.
Pamira, *März 2023 – jetzt Mira
Pamira haben wir zusammen mit noch einigen weiteren Tieren übernommen. Der Besitzer hat uns kontaktiert, da er ungewollt sehr viel Nachwuchs bekommen hat.
Teddy, *Mai 2023 (Frühkastrat)
Teddy haben wir am 16.06.2023 vom Tierheim Rosenheim übernommen.
Stella, *2018
Stella wurde am 04.09.2023 bei uns abgegeben, da nach dem Tod ihrer Partnerin die Haltung aufgegeben wurde.
Kleiner Infostand bei 4 Pfoten für 1 Halleluja am 30. September 2023
Im kleinen Kreis waren wir am Samstag beim Tag der offenen Tür vom „4 Pfoten für ein Halleluja“ vor Ort in der neuen Kleintierpension und haben zu Meerschweinchen beraten.
Tilly, *ca. Februar 2023
Tilly & Sonequa kamen über eine Betreuerin in einem Wohnheim zu uns. Die Besitzerin ist schwerkrank ins Krankenhaus gekommen und die Tiere waren leider noch nie richtig versorgt worden. Die beiden saßen in einem winzigen Aquarium das schon lange nicht mehr gereinigt wurde und eine Heerschar von Fruchtfliegen hatte sich eingenistet. Wir sind den Betreuern sehr dankbar dass sie hier nicht weggeschaut haben und sich um eine artgerechte Unterbringung gekümmert haben.
Mango, *2019
Mango kam zu uns nachdem alle ihre Partnertiere verstorben waren.
Sonequa, *ca. Februar 2023
Sonequa & Tilly kamen über eine Betreuerin in einem Wohnheim zu uns. Die Besitzerin ist schwerkrank ins Krankenhaus gekommen und die Tiere waren leider noch nie richtig versorgt worden. Die beiden saßen in einem winzigen Aquarium das schon lange nicht mehr gereinigt wurde und eine Heerschar von Fruchtfliegen hatte sich eingenistet. Wir sind den Betreuern sehr dankbar dass sie hier nicht weggeschaut haben und sich um eine artgerechte Unterbringung gekümmert haben.
Susi, *09.05.2020 – 18.08.2023
Susi kam am 10.08.2023 zu uns da ihr Partner verstorben war und die Haltung beendet werden sollte.
Korvin, *08.08.2022
Korvin und Bruder Gwain sind die Söhne von Yennefer welche hochträchtig zusammen mit Jaskier, Geralt of Riva, Sir Lazlo, Sir Merek, Sir Danek und dem Zwergkaninchen Felix zu uns kamen. Sie alle stammen aus einer ungewollten Vermehrung, siehe 2022/07 Notfall Augsburg.
Bericht zum Meerschweinchen-Stammtisch im Münchner Norden
Nach (gefühlt viel zu) langer Zeit konnten wir am 1.8.2023 wieder ein Treffen mit Meerschweinchen-Begeisterten organisieren.
Uschi, *Oktober 2021
Uschi haben wir von einer Tierschutzkollegin aus dem südlichen Bayern übernommen.
Siegfried, *30.08.2022 – jetzt Yogi
Siegfried und Bruder Friedemann sind die Söhne von Leane oder Padme welche beide hochträchtig zu uns kamen – da beide Mädels gleichzeitig ihre Babys bekommen haben und sich auch um alle Babys gemeinsam kümmern können wir nicht sagen wer wirklich die Mutter der beiden Herzensbrecher ist.
Theo, *Mai 2017 – 03.08.2023
Theo – alter Herr mit Arthrose
Pflegestelle: Lena M.
Theo (ehemals Pinon) kam zu uns zurück, da seine Partnerinnen verstorben sind und nun die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
1.8.2023: Meerschweinchen-Stammtisch im Münchner Norden
Liebe Meerschweinchen-Fans,
wir freuen uns, euch zu einem Meerschweinchen-Stammtisch im Münchener Norden einzuladen.
Jackson, *September 2019
Jackson kam zusammen mit Violetta und Lily zu uns, da die Haltung der Tiere leider beendet werden musste.
Violetta, *2018
Tiny Fox, *Dezember 2020
Tiny Fox kam zusammen mit Teddy nach einer langen Reise am 11.07.2023 aus London zu uns. Leider konnten die beiden süßen Damen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gehalten werden. Tiny Fox wurde von den Vorbesitzern aus nicht so guter Haltung von einem kleinen Hof gerettet.
Theodora "Teddy", *April 2018
Theodora aka "Teddy" kam zusammen mit Tiny Fox nach einer langen Reise am 11.07.2023 aus London zu uns. Leider konnten die beiden süßen Damen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gehalten werden. Theodora wurde von den Vorbesitzern aus schlechter Haltung gerettet von privat gerettet.
Meerschweinchen brauchen Abkühlung!
Damit Euren Fellnasen bei der Hitze nichts passiert und sie gut durch den Sommer kommen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
Kiki, *2019
Kiki wurde zusammen mit Birdy am 22.06.2023 bei uns abgegeben. Sie ist eine sog doppele Rückläuferin, das heißt, sie hat nun zum zweiten Mal ihr Zuhause verloren. Die beiden Tiere konnten nicht in der Familie bleiben, da die Geburt von Zwillingen kaum noch Zeit für die ordentliche Versorgung zulässt.
Elsa 2, *2016
Elsa kommt zu den Heuwuslern, weil die Meerschweinchenhaltung beendet wird. Sie kam ursprünglich, zusammen mit ihrer Schwester Feli und Mutter Rosalie, 2016 in die Außenhaltungsgruppe von mehreren Schweinchen, die nun nach Versterben der letzten Gesellschaftstiere aufgelöst wird. Damit Elsa nicht alleine bleiben muss, wird nun schweren Herzens eine neue Gruppe für sie gesucht.
Leopold, *29.07.2021
Nachdem Leopold nun schon mehrfach aus unglücklichen Umständen sein Zuhause verloren hat, hat Claudia beschlossen, das süße Bärchen selber zu adoptieren.
Erdbeere, *Juli 2018
Erdbeere, ein bildhübsches dreifarbiges Crested-Mädel wurde bei uns abgegeben, weil das Partnertier verstorben war und die Familie die Meerschweinchenhaltung beenden wollte. Natürlich sollte Erdbeere auf keinen Fall den Rest ihres Lebens alleine bleiben.
Rufus (ehem. Harry), *Juni 2021
Else, *November 2018 – 23.06.2023
Else fand über einen Umweg zu uns. Zunächst suchte sie ein neues Zuhause bei uns, da ihr Partner verstorben war und die Haltung beendet werden sollte. Da wir zeitgleich aber auch eine Adoptions-Anfrage nach einem älteren Mädel hatten, haben wir beide Parteien verlinkt um die beiden sozusagen zu verkuppeln.
Rosie, *Mai 2017 – 22.06.2023
Rosie – altes einsames Mädchen
Pflegestelle: Claudia K.
Rosie wurde im November 2022 schweren Herzens bei uns abgegeben. Sie war das letzte Tier einer jahrelangen Meerschweinchenhaltung, die nun beendet werden sollte.
Ginevra, *Juni 2020
Nach dem Tod ihres Partners fand die süße Meerschweinchen-Dame Ginevra bei uns Unterschlupf, da die Besitzerin die Haltung von Meerschweinchen beendete. Ginevra ist eine sehr selbstbewusste Dame, die eine souveräne Gruppe braucht mit einem Kastraten als Anführer, der ihr zeigt, wer der Chef ist.
Amelie (ehem. Papagena), *ca. September 2020
Amelie stammt ursprünglich aus dem Hasenbergl Notfall und hatte das perfekte Zuhause mit Freunden, viel Platz & bester liebevoller Versorgung. Leider sind nach und nach alle Freunde von Amelie über die Regenbogenbrücke gegangen und die Lebenssituation der Adoptanten hat sich so geändert dass Amelie unter vielen Tränen und schweren Herzens am 28.05.2023 zu uns zurück kam.
Anouk (ehem. Louise 2), *Dezember 2020 – 26.05.2023
Kio, *April 2021 – jetzt Greycy
Lilu, *April 2021 – jetzt Charly
Angie, *März 2022
Angie, wurde zusammen mit Rosi am 19.12.2022 schweren Herzens abgegeben. Der Besitzer entwickelte ein schweres Asthma, weshalb die Tiere die letzte Zeit bereits bei seiner Mutter untergebracht waren. Beide wurden vorbildlich gehalten, es mangelte weder an Auslauf noch an reichlich gutem Futter oder tiermedizinischer Betreuung. Aber auf Dauer konnten die Tiere auch nicht bei der Mutter bleiben, weil dort ein Hund lebt, der sich für die beiden sichtlich interessierte.