Franz kam zu uns, da die bisherigen Besitzer die Meerschweinchenhaltung nach dem Tod des Partnertiers schweren Herzens beendet haben.
Lissi Lößl
Ida, *ca. Juni 21
Ida kam zu uns, da das Partnertier verstorben ist und die Haltung beendet wurde.
Marlene, *ca. Mai 2024
Marlene kam zusammen mit Emilio, Mara, Mila und Monika aus schwierigen Verhältnissen zu den Heuwuslern.
Mara, *ca. September 2024
Mara kam zusammen mit Emilio, Marlene, Mila und Monika aus schwierigen Verhältnissen zu den Heuwuslern.
Brown, *ca. Juli 2024 – jetzt Daisy
Brown kam mit Red und Blue zu uns. Sie stammen aus einem Versuchslabor aus Baden-Württemberg. Sie entsprechen der sogenannten Kontrollgruppe zu Tests von Insektiziden. Das Trio kam am 25.11.2024 mit rasiertem Rücken bei uns an. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir keine weiteren Angaben machen.
Elma, *August 2018
Elmas Partnerin ist verstorben und die Familie hat sich schweren Herzens zur Abgabe von Elma entschieden.
Bueno, *ca. August 21 – derzeit noch keine Vermittlung
Waffel, *ca. August 21 – derzeit noch keine Vermittlung
Paul, *ca. Februar 21
Cookie, *ca. Februar 21
Flocke, *ca. August 21
Blue, *ca. Juli 2024 – Vermittlung ab Mitte/Ende Januar – reserviert
Blue kam mit Red und Brown zu uns. Sie stammen aus einem Versuchslabor aus Baden-Württemberg. Sie entsprechen der sogenannten Kontrollgruppe zu Tests von Insektiziden. Das Trio kam am 25.11.2024 mit rasiertem Rücken bei uns an. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir keine weiteren Angaben machen.
Emilio, *ca. Mai 2024 – Kastrationsfrist bis 31.12.2024 – reserviert für Kerstin O.
Emilio kam zusammen mit Monika, Marlene, Mila und Mara aus schwierigen Verhältnissen zu den Heuwuslern.
Monika, *ca. November 2015
Altes Pflegefall Ömchen
Pflegestelle: Andrea Kraus
Paten: Geschenk für Diana, Edith & Marlene
Monika kam zusammen mit Emilio, Marlene, Mila und Mara aus schwierigen Verhältnissen zu den Heuwuslern.
Mila, *ca. Mai 2024 – Vermittlung ab Mitte/Ende Januar – reserviert für Anne H.
Mila kam zusammen mit Emilio, Mara, Marlene und Monika aus schwierigen Verhältnissen zu den Heuwuslern.
Trudel, *ca. Juni 2020
Trudel wurde bei uns abgegeben, da sie nach dem Tod ihrer Partnerin nicht lange alleine bleiben sollte.
Cookey, *01.02.2021
Cookey ist ein sogenannter Rückläufer. Seine Partnerinnen sind nun alle gestorben und die Meerschweinchenhaltung soll leider langfristig beendet werden.
Mia, *24.05.2018
Mia (ehemals Seine) wurde 2018 zu zwei ehemaligen Heuwusler vermittelt. Nach dem Tod der Beiden sollte die Meerschweinchenhaltung beendet werden und so kam Mia wieder zu uns zurück.
Akela, *24.11.2020
Lümmel, *ca. 2011 – 10.07.2024
Kaninchensenior im Ruhestand
Pflegestelle: Lissi Lößl
Paten: Jasmine
Lümmel wurde von uns 2015 aufgenommen und in ein schönes Zuhause vermittelt, kam jedoch nach dem Tod seiner Partnerin 2018 wegen Haltungsaufgabe zurück. Nach einiger Zeit fand er ein neues Zuhause, wurde jedoch nach dem Tod seiner letzten Partnerin wieder an uns zurückgegeben, da auch diese Haltung beendet wurde.
Flori, *Juli 2020 – 03.07.2024
Rex, *Mai 2020
Sill, *August 2019
Sill ist leider auch einer von vielen Rückläufern, die wir zur Zeit aufnehmen müssen.
Lilly, *Dezember 2017 – 06.05.2024
Lilly wurde sehr schweren Herzens zusammen mit Rex und Puzy bei uns abgegeben, da den Besitzern aus persönlichen Gründen eine artgerechte Haltung des Trios nicht mehr möglich war.
Dobby, * Februar 2021
Wackelkopf mit unglaublicher Lebensfreude
Pflegestelle: Andrea Kraus
Patin: Tanja K.
Dobby und Mentos wurden am 05.09.2023 bei uns abgegeben, da eine schwere Krankheit in der Familie die weitere Haltung von Tieren untersagte. Dementsprechend fiel der Abschied der geliebten Tiere sehr schwer. Bei der Übergabe ist sofort aufgefallen, dass Dobby nicht gesund ist. Er wirft seinen Kopf oftmals hektisch hin und her und sobald er keinen Boden mehr unter den Füßen hat, also wenn man ihn aus dem Gehege oder der Transportbox hebt, hat er erheblichen Schwindel und Koordinationsschwierigkeiten. Beim Laufen ist er auch oft unsicher, stolpert er manchmal, und wenn er zur Seite fällt, kann er kaum selbständig aufstehen.
Roxette, *ca. Mai 2020
Roxette wurden schweren Herzens bei uns abgegeben, da nach dem Tod der Partnertiere die Meerschweinchenhaltung beendet werden sollte.
Tommy, *ca. Januar 2021
Tommy wurde zusammen mit Johnny von ihrer Urlaubsbetreuung aus schlechten Verhältnissen übernommen.
Mentos, * März 2020 – 10.04.2024
Mentos und Dobby wurden am 05.09.2023 bei uns abgegeben, da eine schwere Krankheit in der Familie die weitere Haltung von Tieren untersagte. Dementsprechend fiel der Abschied der geliebten Tiere sehr schwer. Bei der Übergabe ist sofort aufgefallen, dass Dobby nicht gesund ist. Er wirft seinen Kopf oftmals hektisch hin und her und sobald er keinen Boden mehr unter den Füßen hat, also wenn man ihn aus dem Gehege oder der Transportbox hebt, hat er erheblichen Schwindel und Koordinationsschwierigkeiten. Beim Laufen ist er auch oft unsicher, stolpert er manchmal, und wenn er zur Seite fällt, kann er kaum selbständig aufstehen.
Fee, *Februar 2020
Fee wurde am 01.02.2024 bei uns abgegeben, da ihr Partner gestorben ist. Mit zwei zweiteren Mädels, die noch im Haushalt leben, hat sie sich nicht verstanden.
Flecki 2, *Dezember 2015 – 26.03.2024
Pflegestelle: Iris Wieloch
Flecki übernahmen wir, weil ihre Partnerin verstorben war und die Haltung schweren Herzens beendet werden sollte.
Johnny, * ca. Januar 2021
Johnny wurde zusammen mit Tommy von ihrer Urlaubsbetreuung aus schlechten Verhältnissen übernomen.
Lucy, * 14.12.2020
Lucy wurde am 22.09. bei uns abgegeben. Ihre beiden Partner sind kurzeitig hintereinander gestorben und die Familie hat nach längerer Überlegung sich dazu entschlossen Lucy an uns abzugeben, anstatt ein weiteres Tier zu adoptieren.
Stupsi, *Juli 2015 – 23.11.2023
Blindes Ömchen mit Herzproblemen
Pflegestelle: Iris Wieloch
Gnadenbrottier Stupsi kam am 22.08.2023 zu uns. Ihr Partner war verstorben und die alte Dame sollte nicht alleine bleiben.
Liliane, *Januar 2020
Liliane ist ein sogenannter Rückläufer. Sie wurde 2020 zusammen mit ihrem Partner Trave vermittelt. Leider haben sich die persönlichen Umstände geändert und die Meerschweinchenhaltung musste schweren Herzens beendet werden.
Trave, * ca. September 2019
Trave ist ein sogenannter Rückläufer. Er wurde 2020 zusammen mit seiner Partnerin Liliane vermittelt. Leider haben sich die persönlichen Umstände geändert und die Meerschweinchenhaltung musste schweren Herzens beendet werden.
Pebbles, *Januar 2018
Pebbles kam zu uns, da ihre Partner verstorben sind und die Haltung beendet werden sollte.
Ylann, *02.08.2023
Ylann ist der Sohn von Anthea und kam als Einzelkind als recht großes Baby zur Welt.
Anthea, *01.03.2023
Anthea haben wir zusammen mit noch einigen weiteren Tieren übernommen. Der Besitzer hat uns kontaktiert, da er ungewollt sehr viel Nachwuchs bekommen hat.
Paloma, *31.12.2022
Paloma haben wir zusammen mit noch einigen weiteren Tieren übernommen. Der Besitzer hat uns kontaktiert, da er ungewollt sehr viel Nachwuchs bekommen hat.
Miska, *Juli 2017 – 09.09.2023
Luna, *September 2018
Shari, *08.07.2020
Millie, *ca. August 2021
Millie kam zusammen mit ihrer Partnerin Namie zu uns.
Teddy, *11/2016 – 16.08.2023
Tumor-Omi mit unbändigem Lebenswillen
Pflegestelle: Silke Feja
Teddy's Partnertier war verstorben und nach über 20 Jahren Meerschweinchenhaltung wurde die Haltung beendet und Teddy bei uns abgegeben.
Mathilda, *02/2018 – 07.08.2023
Mathilda wurd am 19.03.2023 bei uns abgegeben. Sie war die letzte Verbliebene einer 4‑er Gruppe. Auch hier wurde die Haltung leider beendet.