Eine Alternative zur herkömmlichen Haltung mit Einstreu ist die sogenannte Fleecehaltung.
Haltung
Ganzjährige Aussenhaltung
Solltet ihr euch für die ganzjährige Außenhaltung entschieden haben, dann gibt es einiges zu beachten.
Bauanleitung für ein Meerschweinchen Kühlhaus
Besonders im Hochsommer muss darauf geachtet werden, dass unsere kleinen Freunde die Möglichkeit für Abkühlung haben. Hier finden Sie eine Bauanleitung für ein Meerschweinchen-Kühlhaus.
Rascheltunnel
Na? Mal wieder Langeweile im Stall und alle liegen nur rum?
Dann haben wir vielleicht etwas für euch – DEN RASCHELTUNNEL!
Einfach, günstig und ein Mordsspaß für die Fellnasen.
Medical Training
Ich glaube, jeder kennt das. Gerade das Meerschweinchen, dass sich partout nicht einfangen und anfassen lassen will, wird krank.
Klickern
Jeder hat diesen Begriff schon mal gehört. Aber was ist Klickern überhaupt?
Activity Flip Board
Papprolle, Snackball und auch das Spielbrett sind längst durchschaut? Dann gibt es hier den Beschäftigungstipp für die Profis unter den Meerschweinchen.
Auslauf für Meerschweinchen in der Wohnung
Nicht jeder Meerschweinchenhalter kann bzw. möchte seine Meerschweinchen frei in der Wohnung laufen lassen.
Die richtige Inneneinrichtung für Meerschweinchen
Bei der Inneneinrichtung eines Meeri-Stalls gibt es Einiges zu beachten, deshalb haben wir hier ein paar Tipps zusammengetragen.
Menü Haltung
Schöner Wohnen Schöner Wohnen Innen Schöner Wohnen Außen Schöner Wohnen Zubehör Beschäftigung Keine Einzelhaltung Keine Böckchenhaltung
Kuschelsachen für Meerschweinchen
Die meisten Meerschweinchen lieben Kuschelsachen. Es gibt verschiedene Varianten wie z.B. Kuschelrollen, Kuschelbetten oder Kuschelsäcke.
Beispiele Außenhaltung
Hier finden Sie Anregungen zu Gehegen für die Außenhaltung.
Freilauf- & Klappgehege
Hier finden Sie Anregungen für schöne Freilauf- und Klappgehege.
Eigenbauten & Bodengehege
Jeder Nager hat ein schönes Zuhause verdient mit viel Platz und abwechslungsreicher sowie tiergerechter Einrichtung.
Ernährung und Gesundheit
Neben einer artgerechten Haltung spielt die richtige Ernährung unserer kleinen Freunde eine entscheidende Rolle für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser und zählen damit zoologisch zu den Herbivoren. Ihr Verdauungssystem ist äußerst kompliziert und reagiert sehr empfindlich auf Fehler bei der Ernährung. Deshalb haben wir hier ein paar wesentliche Informationen rund um …
Hängematte zum Selberbauen
Beschäftigungstipp – oder eher ein Tipp zur "Nicht"- Beschäftigung? Was machen Meerschweinchen, wenn sie nicht gerade futtern, brommseln oder durch die Gegend rennen? Richtig – sie machen es sich im Heu gemütlich! Um es unseren Vierbeinern auch außerhalb von Heubergen dabei so richtig schön kuschelig zu machen, hatten Andrea und Sebastian aus Penzberg eine wirklich gute und kostengünstige Idee: Hängematten zum Selberbauen.
Spielbrett
Heute will ich mal wieder ein paar Anregungen geben, wie man die kleinen Fellbündel ein wenig fordert und beschäftigt.
Was man aus dem Hundetraining schon lange kennt, klappt auch bei unseren Meerschweinen wunderbar: das Geschicklichkeitstraining!
Heurolle
Heute möchte ich Euch mal wieder einen kleinen Anreiz geben, Eure Meerschweine ein wenig zu beschäftigen! Gerade bei so einem Sauwetter wie heute ist es doch schön, dass man die Tiere sinnvoll beschäftigen kann und dabei nicht mal in das Schmuddelwetter raus muss! Zuerst aber muss ich Euch mein neues Team-Mitglied vorstellen!
Snackball – gegen Langeweile
Meerschweine sind langweilig, faul und träge? Von wegen!
Es kommt immer darauf an, wie sehr man sich mit seinem Tier auseinandersetzt, es fördert und beschäftigt.
So kann man sehr viel Spaß haben mit den kleinen Fellmonstern und muss für Spiel und Spaß nicht mal das Haus verlassen was bei Regen und Schnee echte Vorteile hat !
Keine Einzelhaltung
Keine Einzelhaltung Meerschweinchen und Kaninchen – nur in Gruppen glücklich! Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Sie bewohnen eine Zelle, die zwar gemütlich eingerichtet ist, in der Sie einige Schritte auf und ab gehen können, man Ihnen zu festen Zeiten das Essen bringt und die regelmäßig gereinigt wird. Aber wenn man zu Ihnen spricht, …
Keine Böckchenhaltung
Keine Böckchenhaltung Um es gleich vorweg zu nehmen: Wir vermitteln nicht in reine Böckchengruppen. Wir möchten aber gerne erklären, warum das so ist: Von vielen Züchtern und Zoohandlungen wird immer wieder die reine Böckchenhaltung angepriesen. Darunter versteht man die Haltung von in der Regel zwei Böckchen, ohne dass sich Weibchen in der Nähe befinden. Züchter haben …