Max, *ca. Novem­ber 2024 – zusam­men mit Gre­tel – reser­viert für Fam. R.

Max kommt ursprüng­lich aus einem Bock-Trio und hat sich mit den ande­ren bei­den nicht mehr ver­stan­den. Es wur­de hef­tig gerauft und daher kam Kas­trat Max zu uns.

Max ist ein wit­zi­ges jun­ges Kerl­chen mit schö­nem lan­gen Fell – aktu­ell im som­mer­li­chen Kurz­schnitt – der noch in sei­ner Teen­ager­pha­se ist. Bei Abga­be fiel auf das einer sei­ner Backen­zäh­ne (1. unten links) locker ist Max aber sonst soweit in einem guten Zustand war.
Beim Tier­arzt-Check wur­de der Zahn noch­mal aus­führ­lich unter­sucht – Ver­mu­tung ist dass Max bei einer Rau­fe­rei irgend­wo dage­gen gerannt ist und daher der Zahn wackelt. Da er nach 2 Wochen anfing etwas schief zu kau­en und wur­de beschlos­sen das locke­re Stück Zahn in einer OP zu ent­fer­nen. Die OP hat Max wie ein ganz gro­ßer super weg­ge­steckt und alles ist toll ver­heilt. Er frisst gut, wächst und nimmt schön an Gewicht zu. Bei der Kon­trol­le zeig­te sich das alles gut nach­wächst. So in 3 Mona­ten soll­te alles noch­mal kon­trol­liert beim Heim­tier­spe­zia­lis­ten kon­trol­liert wer­den und grund­sätz­lich ein genau­es Auge auf sei­ne Zäh­ne gewor­fen wer­den aber aktu­ell sieht es alles top aus.
An der guten Ent­wick­lung hat bestimmt auch die Gesell­schaft von sei­ner ers­ten Lie­be Gre­tel gehol­fen. Nach­dem Gretel´s Part­ner Hans lei­der ver­stor­ben ist, und sie allei­ne sehr getrau­ert hat, haben wir ihr den klei­nen Max an die Sei­te gestellt. Bei­de sind sowas von auf­ge­blüht und ver­ste­hen sich sehr gut. Gre­tel ist mit Max viel akti­ver und frisst wie­der rich­tig gut. So zu zweit und mit so einem feschen Bur­schen schmeckt es ein­fach viel bes­ser.
Da sich die Zwei so gut ver­ste­hen sol­len bei­de zusam­men blei­ben und kön­nen ger­ne zu wei­te­ren Damen in ein gro­ßes Gehe­ge ziehen.

Bit­te sen­den Sie uns eine aus­führ­li­che Bewer­bung mit Fotos zu Ihrem Gehe­ge und lesen Sie bit­te zuvor unse­re Ver­mitt­lungs­kri­te­ri­en.

Pfle­ge­stel­le: München-Aubing

Kon­takt: andrea.​kraus@​heuwusler-​muenchen.​de – Tele­fon: 089 / 80 95 44 87 (nur abends!) – Mobil: 0172 – 695 5571 (Whats­App möglich)

Bitte beachten Sie:

1. Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Vermittlungskriterien. Sollte ihr Gehege nicht den Kriterien entsprechen, beraten wir gerne.
2. Bitte senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Bildern und Maßangaben ihres Geheges und ggf. Infos zu den aktuellen Bewohnern.
3. Jedes unserer Tiere wird mit einem Schutzvertrag inkl. Gesundheits-Check und Kotproben-Nachweis (Test auf Darmparasiten) vermittelt. 
     Die Schutzgebühr beträgt für Meerschweinchen Kastraten 45€ und für Weibchen 35€.