Fred­dy, *2018

Alter Herr mit vie­len Baustellen

Pfle­ge­stel­le: Mela­nie K.

Paten: Fami­lie Baumanns

Fred­dy hat­te 2019 schon sein Zuhau­se über die Heu­wus­ler gefun­den – lei­der ver­starb nun sei­ne Meer­schwein­chen- Freun­din und die Hal­tung soll­te been­det wer­den. So kam Fred­dy zurück zu den Heu­wus­lern und hat ein paar gesund­heit­li­che Bau­stel­len mit­ge­bracht, so dass schnell klar war, dass er ein Gna­den­brot­schwein­chen wer­den wird.

Bei den Vor­be­sit­zern wur­de schon eine Arthro­se und eine Umfangs­ver­meh­rung im Kie­fer dia­gnos­ti­ziert sowie ein feh­len­der, unte­rer Schnei­de­zahn und klei­ne­re Knöt­chen unter der Haut. Beim Auf­nah­me­check kamen noch eine wei­te­re Befun­de der hin­te­ren Zäh­ne dazu, die eine begin­nen­de Brü­cken­bil­dung unter­stüt­zen sowie eine Bla­sen­ent­zün­dung und der Ver­dacht auf eine Mit­tel­oh­ren­ent­zün­dung. Trotz all die­ser Bau­stel­len ist der klei­ne Kerl äußert neu­gie­rig und aktiv – kei­ne Stel­le im Gehe­ge ist vor im sicher. Alles wird unter­sucht und ange­schaut. Und er hat eine Vor­lie­be für Papri­ka, und Gur­ke, und Salat, und Zuc­chi­ni und eigent­lich ALLES, was ess­bar ist. Fred­dy fut­tert wirk­lich den gan­zen Tag. Lei­der bleibt kaum etwas an Gewicht an ihm hän­gen. Er baut aktu­ell nur sehr lang­sam Gewicht auf. Gegen sei­ne Bau­stel­len wird er natür­lich behan­delt und bekommt Schmerz­mit­tel. Er durf­te auch auf der Pfle­ge­stel­le die recht paten­te Gre­ta ken­nen­ler­nen. Viel­leicht etwas zu patent – wir beob­ach­ten noch, ob die bei­den zusam­men passen.

Update 19.10.2024:
Fred­dy und Gre­ta haben sich mitt­ler­wei­le zu einem Rent­ner- Dream-Team ent­wi­ckelt. Fred­dy hat sei­nen Mut zusam­men­ge­nom­men und ist nun der Herr im Gehe­ge. Lei­der ist sein Gesund­heits­zu­stand wei­ter­hin wech­sel­haft. Er ist recht sta­bil bei sei­nem Gewicht, dafür fut­tert er aber wei­ter­hin den gan­zen Tag und nimmt auch inten­siv Pap­pel­brei zu sich, zum Glück selb­stän­dig. Vor der Kon­trol­le der Bla­sen­ent­zün­dung hat er lei­der Anzei­chen von Schmer­zen beim Kotab­set­zen und leich­ten Durch­fall gezeigt, es stell­te sich her­aus, dass ein Befall mit Wurm­ei­ei­ern vor­liegt. Wahr­schein­lich hat das Anti­bio­ti­kum gegen die Bla­sen­ent­zün­dung ihn dafür anfäl­lig gemacht. Nun bekom­men er und Gre­ta eine Anti-Wurm­kur und etwas zum Auf­bau der Darm­flo­ra. Auch wur­den die alten Röng­ten­bil­der aus­ge­wer­tet und es zeig­te sich neben der bekann­ten Knie-Arthro­se eine deut­li­che Ver­än­de­rung in der Wir­bel­säu­le: Fred­dy lei­det unter einer Spon­dy­l­ar­thro­se und bekommt nun zusätz­lich etwas dafür. Sei­ne Zäh­ne müs­sen rege­mä­ßig kon­trol­liert wer­den. Beim letz­ten Kon­troll­be­such war nur die Kor­rek­tur der Front­zäh­ne not­wen­dig. Aller­dings hat sich durch die Kie­fer­ver­än­de­rung ein Spalt zwi­schen den Zäh­nen gebil­det, wo ger­ne Fut­ter so hän­gen­bleibt, was ihn beim Kau­en behin­dert. Lei­der kann Fred­dy das nicht selb­stän­dig wie­der ent­fer­nen-also wie­der zum Tier­arzt…
Umso erstaun­li­cher ist es, dass er sich den Spaß am Leben durch all die­se Ein­schrän­kun­gen nicht neh­men lässt. Er turnt den hal­ben Tag im Gehe­ge rum, kom­men­tiert jeden Schritt und ver­folgt jeden Men­schen, der vor­bei­läuft am Gehe­ge­rand; es könn­te ja ein Lecker­chen für ihn abfal­len. Und wenn ihm nachts lang­wei­lig ist, dann wird so laut, lan­ge und vehe­ment gequietscht, bis auch um 4:31 Uhr Fut­ter gereicht wird. Zum Glück liegt er auch manch­mal ein­fach in der Hän­ge­mat­te – und denkt sich wohl neu­nen Scha­ber­nack aus. Man darf wirk­lich nichts, wie zum Bei­spiel das Blatt mit dem notier­ten Tages­ge­wicht, auch nur in Reich­wei­te auf den Häu­sern im Gehe­ge lie­gen las­sen- trotz Arthro­se macht Fred­dy „Männ­chen“, um das Papier zum Inspi­zie­ren run­ter zu zer­ren und im Gehe­ge zu verteilen.

Update 05.01.2025:
Fred­dy hat die Behand­lung gegen die Wür­mer gut über­stan­den; sogar sein Gewicht konn­te er gut hal­ten. Die Zäh­ne wer­den regel­mä­ßig kon­trol­liert und kor­ri­giert. Beim letz­ten Tier­arzt-Besuch vor Weih­nach­ten muss­ten lei­der auch die Backen­zäh­ne in Nar­ko­se kor­ri­giert wer­den. Irgend­wie hat Fred­dy es auch geschafft den zwei­ten Front­zahn unten zu ver­lie­ren. Das macht nun das Auf­neh­men von Fut­ter schwie­ri­ger. Das Fut­ter bekommt er wegen der Zahn­pro­ble­me schon immer sehr klein geschnit­ten, aber nun ist ein beson­de­res For­mat nötig, damit Fred­dy Salat und Gemü­se fres­sen kann. Zum Glück hat er sich wei­ter­hin sei­ne Froh­na­tur erhal­ten; ver­sucht moti­viert alles zu fut­tern; rennt aktiv durchs Gehe­ge und steht Gre­ta zur Sei­te. Wenn sie für TÜV oder Medi­ka­men­te her­aus­ge­nom­men wird, dann sucht er sie lautstark.

Update 18.02.2025:
Fred­dy geht es wei­ter­hin trotz sei­ner Bau­stel­len gut. Sein Zahn unten ist lang­sam nach­ge­wach­sen, so dass er wie­der bes­ser fut­tern kann. Aller­dings mach­te der dicke Backen­zahn mehr Pro­ble­me und er muss alle vier Wochen zum „Ein­schlei­fen“. Zum Glück lässt ihn das recht schnell wie­der fres­sen. Wir hat­ten schon 1100g Gewicht erreicht, nun ist es wie­der bei ca. 1035 g sta­bil. Er ist immer aktiv und rennt rum und lässt sich Lecker­chen geben. Am liebs­ten wür­de er sich wahr­schein­lich in mei­ner Hand­ta­sche mit­neh­men las­sen. Aber auch nur, wenn ich Gre­ta auch mit­neh­me. Ihr geht es mit ihrem Milz­tu­mor lei­der lang­sam
schlech­ter. Fred­dy passt gut auf sie auf. Die bei­den sind ein­fach so her­zig miteinander.

Update 15.03.2025:
Fred­dy hat heu­te 1124g auf die Waa­ge gebracht. 🙂

Update 31.03.2025:
Fred­dys Gesell­schafts­da­me Gre­ta ist über die Regen­bo­gen­brü­cke gegan­gen, der Milz­tu­mor hat gewon­nen. Fred­dy saß bis zuletzt an ihrer Sei­te und hat das Köpf­chen an den Kuschel­sack gelegt in dem Gre­ta lag.
Damit Fred­dy nicht zu lan­ge allein ist, durf­te er noch am sel­ben Abend zur ande­ren Mädels­grup­pe auf der Pfle­ge­stel­le zie­hen. Dort hat er sei­ne natür­li­che Auto­ri­tät gezeigt und ziem­lich schnell war die neue Rang­fol­ge klar. Das Gehe­ge hat eine Ram­pe und nach einer Woche hat Fred­dy ver­stan­den, wie die­se zu benut­zen ist. Jeder Eta­gen­wech­sel wird laut­stark ange­kün­digt und allen kund­ge­tan, dass Fred­dy sich nun auf den Weg nach unten oder oben macht. Jetzt genießt Fred­dy sei­ne Zeit als Hahn im Korb unter drei wei­te­ren Meer­schwein­chen- Damen. Sein defek­ter Backen­zahn hat sich auch beru­higt und wir ver­su­chen den Rhyth­mus zum Schlei­fen beim Tier­arzt zu ver­län­gern. Aller­dings hat er immer mal wie­der zu viel Luft um Bauch und es ist unklar, war­um dies so ist. Sein Bauch wird beob­ach­tet und er bekommt bei Bedarf Medi­ka­men­te dagegen.

Update 19.04.2025:
Lei­der hat Fred­dy erneut eine sei­ner Damen ver­lo­ren – Cloe hat­te schon lan­ge Herz­pro­ble­me und sich tap­fer gehal­ten. Nun waren die Medi­ka­men­te aus­do­siert und wahr­schein­lich kam eine Erkäl­tung dazu. Am Oster- Wochen­en­de hat sie ihre Köf­fer­chen gepackt und den erlö­sen­den Weg über die Regen­bo­gen­brü­cke ange­tre­ten. Fred­dy scheint etwas irri­tiert zu sein über die Wech­sel in sei­ner Umge­bung. Er ist etwas ruhi­ger gewor­den und hat sich etwas zurück­ge­zo­gen, aber alles in allem hält er sich pri­ma für die unru­hi­gen Zei­ten. Auch die Luft im Bauch ist weni­ger gewor­den und bedarf kaum noch Medikamente.

Vie­len Dank an Fami­lie Bau­manns für die Über­nah­me der Gnadenbrotpatenschaft!