Das hübsche Glatthaarmädel wurde am 29.04.2025 bei uns abgegeben, nachdem ihr letzter Partner verstorben ist und die Haltung beendet wurde.
Pia ist eine sehr zurückhaltende Meerschweinchen-Dame, die in ihrer ehemaligen 4‑er Gruppe die Rangniedrigste war und auch beim Fressen stets zurückgesteckt hat, sie lässt immer alle anderen vor. Zuletzt mit ihrem Buben ist sie total aufgeblüht.
Sie lebte in Innenhaltung in einem schönen Eigenbau, kam aber auch in den Genuss eines Gartens im Sommer. Das möchten wir ihr auch gerne weiter ermöglichen, was bei Bewerbungen für Pia bitte berücksichtigt werden soll.
Nach Eingewöhnung nimmt sie Erbsenflocken aus der Hand und lässt sich im Gehege unter dem Kinn kraulen. Sie kennt alle Arten von Gemüse und Grünfutter.
Pia wurde auch regelmäßig bei einer für Heimtiere versierten Tierarztpraxis zum Check vorgestellt. Sie war nie krank, hat allerdings eine Verdickung an der Mamaleiste, die auch bereits homöopathisch behandelt wurde. Die Knötchen sind kleiner geworden und haben sich seit langer Zeit nicht mehr verändert. Müsste aber im Auge behalten werden.
Wir wünschen uns für Pia eine ganz nette Familie die einen liebevollen, einsamen Kastraten oder eine harmonische kleine! Gruppe hat in die Pia integriert werden kann. Für ein großes Meerschweinchen-Rudel ist sie eher weniger geeignet weil sie da untergeht.
Bitte senden Sie uns eine ausführliche Bewerbung mit Fotos zu Ihrem Gehege und lesen Sie bitte zuvor unsere Vermittlungskriterien.
Pflegestelle: München-Aubing
Kontakt: andrea.kraus@heuwusler-muenchen.de – Telefon: 089 / 80 95 44 87 (nur abends!) – Mobil: 0172 – 695 5571 (WhatsApp möglich)
Bitte beachten Sie: 1. Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Vermittlungskriterien. Sollte ihr Gehege nicht den Kriterien entsprechen, beraten wir gerne. 2. Bitte senden Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Bildern und Maßangaben ihres Geheges und ggf. Infos zu den aktuellen Bewohnern. 3. Jedes unserer Tiere wird mit einem Schutzvertrag inkl. Gesundheits-Check und Kotproben-Nachweis (Test auf Darmparasiten) vermittelt. Die Schutzgebühr beträgt für Meerschweinchen Kastraten 45€ und für Weibchen 35€.